Der Start ins Spiel verlief für die Flames überhaupt nicht nach Plan. Bereits nach knapp etwas mehr als zwei Minuten konnte das Heimteam Innerschwyz zum ersten Mal jubeln. Im Spiel der Joner fehlte über weite Strecken die Energie. Trotzdem erspielten sie sich teils hochkarätige Chancen, die aber vorerst nicht verwertet wurden – bis kurz vor Drittelsende Mattsson zum Ausgleich traf.
Der zweite Abschnitt startete dann mit mehr Tempo, die Flames versuchten mehr Druck auf das gegnerische Tor zu machen. Dies funktionierte und man konnte erstmalig in Führung gehen. Die Vipers konterten jedoch geschickt und konnten durch drei Tore innert acht Minuten eine 4:2-Führung mit in die zweite Pause nehmen.
Grosse Flames-Wende im letzten Drittel
Im letzten Drittel fanden die Flames über den Kampf zurück ins Spiel. Jud, Nicola Federli und Philipp Köpfli erzielte die drei notwendigen Tore, um das Spiel zum Sieg der Flames zu wenden. So nahm ein verkorkster Match doch noch ein positives Ende. Die vor der Saison prognostizierte enge Gruppe bestätigt sich: Die ersten vier Teams Pfannenstiel, Bülach, UBN und die Flames liegen nach 7 Runden nur zwei Punkte auseinander.
Am nächsten Sonntag, 22. Oktober 2023, empfangen die Flames zu Hause im Grünfeld den Aufsteiger Floorball Uri.