Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger bewilligten an der Bürgerversammlung vom 8. April 2022 einen lnvestitionskredit von Fr. 2'813'000.00 für die Strassen- und Werkleitungssanierung Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse. Der Kredit beinhaltet die Umsetzung von Tempo 30.
lm Vergleich zum Projektperimeter der Strassen- und Werkleitungssanierung der Gallusgasse sowie der Urteilen- und Quellenstrasse wurde der Bearbeitungsperimeter für die beabsichtigte Tempo-30-Zone erweitert. Er erstreckt sich über das gesamte nordöstliche Siedlungsgebiet von Schänis und beinhaltet sämtliche Gemeindestrassen in diesem Gebiet.
Bearbeitungsperimeter Tempo 30
- Forrenstrasse
- Fuchswinkelstrasse
- Gallusgasse
- Quellenstrasse
- Rietstrasse
- Sandlochstrasse
- Sennenwisstrasse
- Urteilenstrasse
- Vorheime
Mit der Schaffung einer weiteren Tempo-30-Zone kommt der Gemeinderat seiner Verpflichtung aus dem behördenverbindlichen kommunalen Richtplan nach, in den Wohnquartieren sukzessive Tempo 30 einzuführen.
Das verkehrstechnische Gutachten, erstellt von der ewp AG Effretikon, liegt vor. Das Vorhaben steht im Kontext mit dem Lärmsanierungsprojekt Schänis, Abschnitte 44.1, 44.2 und 44.3 Süd des Kantons. Der Kanton wird die Mitwirkung zu seinem Projekt zeitgleich durchführen. Die Ratsmitglieder erhalten zusammen mit der Sitzungseinladung sämtliche Unterlagen zum Studium.
Beschluss des Gemeinderats Schänis
Der Gemeinderat eröffnet mit nachfolgender Anzeige die Mitwirkung zum Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse»: