Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
08.04.2022
08.04.2022 21:36 Uhr

BNI-Unternehmerteam Rappi-Jona: Neue Führung

Das BNI-Führungsteam: (v.l.n.r.) Mitgliederkoordinator Albert Kuster (St. Galler Kantonalbank), Chapterdirektor Hansjürg Labèr (idz immobilien dienstleistungszentrum) und Schatzmeister Urs Leemann (Garage Mettlen AG).
Das BNI-Führungsteam: (v.l.n.r.) Mitgliederkoordinator Albert Kuster (St. Galler Kantonalbank), Chapterdirektor Hansjürg Labèr (idz immobilien dienstleistungszentrum) und Schatzmeister Urs Leemann (Garage Mettlen AG). Bild: BNI Ulme Rapperswil-Jona
Die BNI-Unternehmergruppe Ulme in Rapperswil-Jona hat turnusgemäss eine neue Leitung erhalten. Mit dem Teamwechsel erfolgte ein Resümee der Erfolge des vergangenen Jahres.

Das neue Führungsteam besteht aus Chapterdirektor Hansjürg Labèr, Mitgliederkoordinator Albert Kuster und Schatzmeister Urs Leemann. Es steht einer Gruppe von 17 Unternehmerinnen und Unternehmern aus den verschiedensten Fachgebieten vor, die sich wöchentlich treffen, um nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und dadurch mehr Umsatz zu erwirtschaften.

Die Ziele des neuen Führungsteams sind u.a. das Chapter Ulme in der Region bekannter zu machen, mehr Mitglieder zu gewinnen und das kollegiale Miteinander in der Unternehmergruppe zu fördern.

Erfolgsergebnis im vergangenen Jahr

Das vergangene Jahr des bisherigen Führungsteams im Chapter Ulme, unter Direktor Martin Schneider von der ms medium satz+druck gmbh aus Küsnacht, war gekennzeichnet von Offline- und Online-Meetings. Trotzdem konnte ein durchschnittlich guter Umsatz pro Treffen, wie auch eine grosse Anzahl Empfehlungen generiert werden. Überdurchschnittlich waren die Trainingsbesuche wie auch die Anwesenheiten der Mitglieder an den Freitags-Meetings zu früher Morgenstunde.

War dieses Erfolgsergebnis mit viel Arbeit verbunden? Dazu sagt Tanja Bolli: «Wer sich bei BNI ambitioniert einbringt, steigert automatisch den eigenen Zuwachs an Kunden. Das strategische Netzwerken kann sehr lohnend sein und die Umsätze des eigenen Unternehmens erheblich steigern».

Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region sind herzlich zu einem Treffen eingeladen: www.bni.swiss.

Über BNI

BNI® steht für Business Network International und wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner gegründet. BNI ist weltweit auf allen Kontinenten präsent und seit 2005 in der Schweiz aktiv.

Im Unterschied zu Service-Clubs visiert BNI folgendes Ziel an: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Netzwerkplattform zählen: effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien, Orientierung an messbaren Ergebnissen, professionelles Schulungs- und Marketingmaterial, Exklusivität des Fachgebiets pro Unternehmergruppe, Provisionsfreiheit und jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

BNI Ulme Rapperswil-Jona