Die weltweit tätige Netzwerkorganisation BNI wurde 1985 gegründet. Ihre aktuell 275‘000 Mitglieder in über 70 Ländern verhelfen sich durch den Austausch von qualifizierten Geschäftsempfehlungen zu Unternehmenswachstum.
Erster virtueller Unternehmertag
In der Schweiz ist BNI seit 2005 aktiv und durfte 2020 das 15-jährige Bestehen feiern. Der geplante Jubiläumsevent fiel jedoch der Pandemie zum Opfer. Umso erfreulicher ist es für Nationaldirektorin Danja Hermetschweiler, dass sich die über 2350 Schweizer BNI-Mitglieder und deren Gäste am 18. Juni zum ersten virtuellen Unternehmertag treffen können. «Wer in der derzeit herausfordernden wirtschaftlichen Situation bestehen will, braucht ein starkes Netzwerk», weiss Danja Hermetschweiler. «Das Wichtigste sind Kontakte. Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen. BNI ist ein Netzwerk, das auch online bestens funktioniert».
Diverse Workshops und Beiträge
Am Unternehmertag werden bewährte Experten in diversen Workshops und Beiträgen zu aktuellen Themen referieren. Eingeladen sind international hochdotierte Keynote Speaker sowie Experten aus Schweizer KMU mit Praxiswissen abgestimmt auf die aktuelle Wirtschaftslage. Mitglieder werden über ihre wertvollen Erfahrungen bei BNI berichten. Auch das Netzwerken und die Kontaktpflege kommen nicht zu kurz.
Der Event ist offen für alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer. Es erfolgt eine Übersetzung in 19 Sprachen via Wordly: www.whova.com