Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kanton
Vorsorge bei acrevis neu aufgestellt
Die acrevis Bank hat ihren Vorsorge-Bereich neu aufgestellt und arbeitet mit der Liberty Vorsorge zusammen. acrevis Anlage-Know-how fliesst in neue Wertschriftenlösungen ein. Die D...
Sport
Emotionales Jahr für Judoclub Kaltbrunn
Der Judoclub Kaltbrunn blickte anlässlich seines letzten Trainings von 2022 auf ein ereignisreiches und auch emotionales Jahr zurück.
Kanton
Fragen zur Nationalitäten-Nennung bei Kapo
Im Kanton St.Gallen nennen Polizei-Meldungen die Nationalität der erwähnten Personen. Diese Praxis ist nach einem Bundesgerichtsurteil in Frage gestellt. Ein Vorstoss erkundigt sic...
Region
Von der A3 ins Unterholz geraten
Am Mittwoch, 15:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Mollis ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge, als ein Lenker von der Fahrbahn ins Unterholz geriet. Verletzt wurde n...
Kaltbrunn
Engagiert für Ortsplan
Mit einer Infoveranstaltung am 18. Januar, aber auch Online, soll die Bevölkerung von Kaltbrunn in die Ortsplanungsrevision einbezogen werden.
Freizeit
Schlusshöck des Veteranenchors Linth
Am diesjährigen Schlusshöck des Veteranenchors Linth in der Abtei St.Otmarsberg in Uznach bestätigte sich wieder einmal: Singen ist gesund und verlängert das Leben.
Kanton
Ein Königreich für eine Ladung Schnee
Weihnachten im Goldstübli, Kafi am Pistenrand und ein überragendes Angebot am Walensee. Die grössten Skigebiete der Region trotzen dem Tauwetter.
Rapperswil-Jona
Heiligabend-Feiern für Familien
Mit gemeinsamem Gesang und Feiern stimmt die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona auf den Heiligen Abend ein.
Kanton
Maskenpauschale wird aufgehoben
Die von der Regierung im Jahr 2020 beschlossene Entschädigung von Ergänzungsleistung-Bezügerinnen und -Bezügern beim Kauf von Schutzmasken wird aufgehoben.
Gommiswald
Backen mit Ukrainerinnen
In Uznach und Gommiswald trafen sich Einheimische und Flüchtlinge zum gemeinsamen Backen von Weihnachtsguetzli.
Region
1.5 Millionen Christbäume
Die Schweizer Tannenbäume haben den trockenen Sommer gut überstanden. Fast die Hälfte der Christbäume, die in Schweizer Stuben stehen, stammen aus dem Inland.
Region
Grosszügige Residenz in Hurden
Die Stararchitekten Herzog & de Meuron planen eine gross angelegte Residenz in Hurden für den Zürcher Gastrounternehmer Michael Péclard.
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Kanton
Keine neuen Flüchtlinge über die Festtage
Die Ostschweizer Sozialdirektoren fordern den Bund auf, über die Festtage – wie in den Vorjahren – keine Schutzsuchenden an die Kantone zuzuweisen. Der Bund habe genug Kapazität zu...
Rubriken
Keine Neuerungen bei Geschlechtseintrag
Der Bundesrat will in der Schweiz kein drittes Geschlecht einführen oder den Verzicht auf den Geschlechtseintrag ermöglichen. Die gesellschaftlichen Voraussetzungen dafür seien nic...
Weesen
E-Mitwirkung: Zonenplan und Baureglement
Im Rahmen der Rahmennutzungsplan-Revision bringt der Gemeinderat Weesen einen neuen Entwurf von Zonenplan und Baureglement bis 31. Januar 2023 zur E-Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Die Nacht vor der Nacht – eine musikalische Einstimmung
Am Freitag, 23. Dezember 2022, lädt die Franziskuspfarrei Kempraten zu einer Einstimmung in das Weihnachtsfest ein.
Rapperswil-Jona
«IG Events» gegründet
In der Stadt Rapperswil-Jona werden jährlich eine Vielzahl an unterschiedlichen Events veranstaltet – eine Koordination oder ein Austausch unter den jeweiligen Veranstaltern fand b...
Kanton
Bevölkerungswachstum setzt sich fort
Die Fachstelle für Statistik hat ihre Szenarien zur künftigen Entwicklung der Bevölkerung im Kanton St.Gallen und in seinen Wahlkreisen und Gemeinden aktualisiert.
Essen & Trinken
«Banoo im Rössli»: Zwischen Yalda-Nacht und Weihnachten
Linth24 hat nachgefragt, ob das Restaurant «Banoo im Rössli» über die Feiertage geöffnet hat und ob und wie die iranischen Inhaber Weihnachten feiern.
Region
Skigebiet Atzmännig: Rodelbahn statt Pistenspass
Es grünt so grün. Viele umliegende Skigebiete bleiben über die Weihnachtstage wohl geschlossen. Am Atzmännig macht man aber aus der Not eine Tugend - und bietet Winter- und Sommer-...
Kanton
Medikamentenversuche in St.Galler Psychiatrien
Die St.Galler Regierung liess zwischen 1950 und 1980 experimentelle Psychopharmaka-Versuche in Psychiatrien prüfen. Dabei wurden auch nicht zugelassen Substanzen verabreicht.
Kaltbrunn
Ein Tag durch die Schweiz für 43.-
Auch im nächsten Jahr bietet Kaltbrunn seinen Einwohnern für jeden Tag zwei SBB-Tageskarten vergünstigt an.
Eschenbach
«Bildstöckli-Wy» im Verkauf
Es gibt nur 300 – 400 Flaschen von diesem exklusiven Wein aus Eschenbach. Bis Ende Januar gibt es ihn zu einem Aktionspreis.
Region
Viele Weihnachts-Gottesdienste
In der Seelsorgeeinheit Obersee steht die Weihnachtszeit unter dem Leitwort «Wunderbar Mensch».
Kanton
Gesalzene Preise im Restaurant
Ähnlich wie in der Hotellerie beschäftigt die Energiekrise auch die Gastronomen. Zwei Ostschweizer Gastroverbands-Präsidenten nennen ihre Sorgen.
Sport
Flames verabschieden sich mit Niederlage
Die Jona-Uznach Flames verlieren ihr letztes Spiel im Jahr 2022 auswärts gegen die drittplatzierten Iron Marmots Davos-Klosters klar mit 2:6.
Region
So sähe der Linthebene-Windpark aus
Keine schönen Aussichten: Eine neue Visualisierung will eine konkrete Vorstellung von den zehn umstrittenen Windturbinen in der Linthebene vermitteln, die der Kanton Schwyz plant.
Gesundheit
Corona dritthäufigste Todesursache
Covid-19 ist auch im Jahr 2021 wie bereits 2020 die dritthäufigste Todesursache in der Schweiz gewesen. Mehr Menschen starben nur an Herz-Kreislauferkrankungen und an Krebs.
Eishockey
Unglückliche Niederlage gegen Leader
Die SCRJ Lakers können einen 0:2- und 2:3-Rückstand aufholen, verlieren aber gegen Genf-Servette wegen einer "dummen" Strafe kurz vor Schluss mit 3:4.
Kanton
Zuschlag für digitale Verwaltungslösungen
Der Kanton und die St.Galler Gemeinden wollen mit einheitlichem Datenmanagement für Personendaten schweizweit eine Vorreiterrolle einnehmen. Nun wurde der Auftrag für zwei Lösungen...
Kultur
Kanti-Big-Band mischt Tango und Jazz
Jazzige Piazzolla-Klänge erfüllen die Aula: Die Big Band Kanti Wattwil probt an diesem Abend mit grossem Elan für ihr Neujahrskonzert «Tango Fusión». Auftritte sind auch in Jona un...
Uznach
Gottesdienst zur Bauernjahrzeit
Am Mittwochmorgen, 28. Dezember 2022, wird in der Uzner Stadtkirche während des letzten werktäglichen Gottesdienstes des Jahres die «Bauernjahrzeit» gehalten.
Kanton
Hohe Zahl an Altlasten und belasteten Standorten im Kanton
Kantonsrätin Jeannette Losa möchte von der Regierung wissen, ob der Kanton St.Gallen seiner Pflicht zur Untersuchung und Sanierung von Altablagerungen nachkommt.
Region
Kanton und Region setzen weiterhin auf A15-Gaster
Mit einer optimierten Linienführung im Abschnitt Grynaustrasse bis Rotfarb will das kantonale Tiefbauamt Einwirkungen der geplanten A15-Gaster auf das Kaltbrunner Riet verhindern.
Region
EZL-Gaspreise sinken ab Januar 2023
Aufs neue Jahr 2023 kann die Energie Zürichsee Linth EZL die Gaspreise um fast 20% senken. Neu beträgt der Preis pro Kilowattstunde Erdgas Plus (30% Biogas / 70% Erdgas) 14.9 Rappe...
Auto & Mobil
Mehr Unfälle wegen Alkohol am Steuer
Betrunkene AutolenkerInnen haben 2021 mehr Unfälle verursacht als im Vorjahr. Gemessen an der Einwohner-Zahl liegt der Kanton Genf an der Spitze vor Zug und Jura. Im Wallis gab es ...
Rubriken
«Ich feiere Weihnachten bei meiner Schwiegermutter - da gibt es nichts zu Lachen»
Glücksgefühle in Arosa. Der Wahl-Lachner Frank Baumann blickt zufrieden aufs Arosa-Humorfestival zurück. Nun aber kehrt der künstlerische Direktor zum Ernst des Lebens zurück. Das ...
Amden
Neuer Jugendchor Zürichsee-Linth
Ein neuer Jugendchor für die Region soll alle Menschen mit schöner Stimme bis zum Alter von 25 Jahren begeistern.
Kanton
Keine Impfzentren über Feiertage
Während der Feiertage gelten für die kantonale Verwaltung spezielle Öffnungszeiten. Dies betrifft auch die Impfzentren.
Zurück
Weiter