Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rapperswil-Jona
Es ist wieder Zeit für «Das Tanzfest Rapperswil-Jona»
Die Premiere des Tanzfestes 2022 war ein voller Erfolg. Vom 12. bis 14. Mai 2023 ist die Rosenstadt nun wieder im Tanzfieber – mit Schnupperkursen, Tanzperformances und mehr.
Lifestyle
Zukunft hybrider Arbeitsgestaltung
OST-Forscher haben die Arbeitssituation von rund 300 Beschäftigten aller Altersgruppen und Hierarchiestufen während Corona untersucht und daraus Lehren für künftige Arbeitsmodelle ...
Kanton
Mit drei Rädern weitergefahren
Ein 29-jähriger Autolenker hat nach einem Selbstunfall in St.Gallen seine Fahrt fortgesetzt, obwohl das rechte Vorderrad weggebrochen war. Später versteckte er sich vor der Polizei...
Rapperswil-Jona
Noch viel zu tun bei der Pflege
Hochkarätige Referentinnen und Referenten beleuchteten die Umsetzung der Pflegeinitiative im RaJoVita Bühl in Jona.
Schweiz
Junge Grüne gegen teure Billette
Die angekündigten Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr seien «anti-ökologisch und unsozial». Deshalb soll schweizweit darauf verzichtet werden, fordern die Jungen Grünen.
Rubriken
Was der Hase mit Eiern zu tun hat
Warum ist ein Hase das Symboltier für Ostern, wieso bringt ausgerechnet er die Ostereier? Das Lösungswort lautet: Fruchtbarkeit.
Rapperswil-Jona
Einbruch an Karfreitag
Am Karfreitag ist zwischen 6:20 Uhr und 6:50 Uhr eine unbekannte Täterschaft in einen Gastronomiebetrieb an der Stampfstrasse eingebrochen.
Kanton
Anonyme Drohung: Evakuation
Am Donnerstag mussten 200 Personen des Berufs- und Weiterbildungszentrum (BZGS) in St.Gallen evakuiert werden.
Schänis
Neues GPK-Mitglied gesucht
Nach Simon Schochs Wahl in den Gemeinderat ist in der Schänner Geschäftsprüfungskommission (GPK) ein Sitz neu zu besetzen. Für den 1. Wahlgang am 18. Juni 2023 sind nun Wahlvorschl...
Rubriken
Da versteckt der Osterhase seine Eierfärbmaschine
Bunte Ostereier gehören zu Ostern wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Das weiss jedes Kind. Doch wussten Sie, dass die Färbmaschine, die für bunte Eier in den Läden sorgt, eine Zürc...
Gommiswald
Badi-Abstimmung und Mitwirkung
Die Bürgerschaft stimmt am 18. Juni 2023 an der Urne über die Komplett-Sanierung der Badi Gommiswald für 3,15 Millionen Franken ab. Zudem läuft die E-Mitwirkung zum Badi-Sondernutz...
Uznach
Zukunft des Spielgruppen-Vereins
Anfangs 2023 hat der gesamte Vorstand des Vereins Spielgruppe Uznach den Rücktritt angekündigt. Am runden Tisch konnten Verein, Gemeinderat und Schule nun eine Lösung finden.
Freizeit
Zoo Zürich: Neues Naturschutzzentrum
Der Zoo Zürich eröffnet ein neues Naturschutzzentrum mit 360-Grad-Kino, wo er seine Projekte vorstellt. Der Zoo will das Naturschutz-Engagement stärken, u.a. mit einem «Naturschutz...
Schmerikon
Neubau wird abgerissen
Eine auf den ersten Blick unglaubliche Geschichte findet in Schmerikon demnächst ihren Abschluss.
Kanton
«Weiterer Rückschlag für Wasserkraft»
Wegen einer national geschützten Rheindamm-Trockenwiese stoppt der Kanton St.Gallen die Prüfung eines Wasserkraftwerks bei Sargans. Die FDP-Fraktion ist darüber sehr bestürzt und s...
Update
Region
Zu spät gebremst – 8 Autos beschädigt
Im Kerenzerbergtunnel auf der A3 sind am Karfreitag acht Autos in einen Unfall verwickelt gewesen. Die Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Benken
Die Mitte sagt dreimal klar Ja
Die Mitte Benken lud zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Nach einem interessanten Besuch bei der Benkner Wasserversorgung wurde dreimal klar die Ja-Parole zu den Vorlagen der B...
Kanton
Kanton St.Gallen plant Volksfest
Fürs 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung lädt der Kanton St.Gallen am 24. Juni 2023 zum Volksfest und öffnet die Türen des Regierungsgebäudes. Bahn und Bus werden gratis sein.
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Kultur
«Umwege, Irrwege, Heimwege»
Der in Rapperswil-Jona lebende Horst Züger hält Rückschau auf sein bewegtes Leben. Entstanden ist nicht nur eine Biographie, vielmehr ein absolut berührendes Stück Zeit- und K...
Region
Vandalen auf Osterweg
Unbekannte haben beim Altendörfler Osterweg sinnlos Schaden angerichtet. Betreiber Silas Egli ist bestürzt.
Schänis
Rufi: Bei Tempo-30-Zone mitreden
In Rufi soll eine Tempo-30-Zone eingerichtet werden. Der Schänner Gemeinderat bringt nun das zugehörige Strassenprojekt bis 25. Mai 2023 der Bevölkerung zur Mitwirkung.
Freizeit
Multimedia-Reportage im Kreuz: «Wanderland Schweiz»
Fotograf Corrado Filipponi wanderte 1‘000 Kilometern quer durch die ganze Schweiz. Mit seiner Live-Multivision-Reportage dazu macht er auch in Jona Halt.
Kanton
200 Personen in St. Gallen wegen anonymer Drohung evakuiert
Rund 200 Personen sind in St. Gallen wegen einer anonymen Drohung gegen das Berufs- und Weiterbildungszentrum evakuiert worden. Das Grossaufgebot der Polizei gab um 23.30 Uhr Entwa...
Sport
Eishockey: Genf mit einem Bein im Final
Servette benötigt noch einen Sieg, um zum vierten Mal den Playoff-Final zu erreichen. Die Genfer bezwingen Zug auswärts 3:2 nach Verlängerung und führen in der Halbfinalserie 3:1.
Region
Päckli-Crash in Horgen
Bei einem Bahnübergang in Horgen ZH kam es am Donnerstagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Zug und einem Lieferwagen. Verletzte gab es keine.
Leserbrief
Uznach
Stillstand wegen «Führungsschwäche»
Das Bürgerforum Uznach ist über Gemeindepräsident Diego Forrers jüngste Interview-Aussagen erstaunt und sieht bei Pflegezentrum, Alterspolitik und Streuli-Areal eher die Führungssc...
Kanton
«Wie eine Ohrfeige fürs Lehrpersonal»
Der Kanton St.Gallen bringt erste Massnahmen gegen Lehrermangel. Dass dabei das jetzige qualifizierte Lehrpersonal leer ausgeht, vergleicht der LehrerInnen-Verband mit einer «Ohrfe...
Kanton
WAHL23: Die Mitte mit 7 Listen
Für die Wahlen im Herbst nominierten rund 130 Delegierte der St.Galler Mitte am Mittwoch jeweils einstimmig 7 Listen mit 82 Kandidierenden für den Nationalrat sowie Beni Würth für ...
Rapperswil-Jona
Vier Erstkommunionfeiern
In diesem Jahr empfangen insgesamt 77 Kinder in Rapperswil-Jona ihre erste Kommunion. Zwischen Montag, 10. April, und Sonntag, 30. April 2023, finden dazu vier Gottesdienste statt.
Kolumne
Kleines Osterrally der Börsen
In der verkürzten Woche vor Ostern lag der Fokus auf zwei Grossbank-Generalversammlungen. Trotz Erdöl-Preiserhöhungen und Ängsten vor Rezession stieg der Aktienmarkt. Der SMI schlo...
Rubriken
Achtung – Setzzeit der Rehe!
Die langersehnten warmen Sonnenstrahlen locken Mensch und Hund ins Freie und laden zu ausgedehnten Wanderungen im Wald ein. Auch die Tier- und Pflanzenwelt erwacht aus ihrem Winte...
Region
«Der Rapperswiler Stadtpräsident ist eine dumme Nuss»
Der China-Deal in Rapperswil-Jona erhitzt die Gemüter auch an Ostern. Jetzt nimmt sich SP-Vorkämpferin Jacqueline Badran den Stadtpräsidenten Martin Stöckling zur Brust.
Region
Sechsjähriger in Igis GR angefahren und verletzt
Ein sechsjähriger Knabe ist in Igis GR von einem Auto angefahren worden. Die Rettung brachte den Kindergärtner mit leichten Kopfverletzungen ins Kantonsspital nach Chur.
Sport
Fussball: Lugano steht wieder im Final des Schweizer Cups
Titelverteidiger Lugano steht erneut im Final des Schweizer Cups. Die Tessiner gewinnen in Genf 5:3 im Penaltyschiessen und wahren damit die Chance, den fünften Cuptitel zu holen.
Kanton
Stellensuchenden-Zahl im Sinkflug
Ende März 2023 waren im Kanton St.Gallen 8'608 Personen bei einem RAV auf Stellensuche – gut 1'900 weniger als vor Jahresfrist. Es gibt 800 Kurzarbeits-Voranmeldungen und 4'400 off...
Kanton
Für echten Windenergie-Dialog
Auch im Toggenburg plant der Kanton St.Gallen Windenergie. Der Verein ÄlpliGegenwind kritisiert, dass nicht vor Ort in Krinau oder Wattwil informiert wird, und fordert ein anderes ...
Rapperswil-Jona
Chrisammesse mit Jubilarenfeier
Immer vor Ostern weiht Bischof Markus Büche die heiligen Öle. Die Jubilarinnen und Jubilare im kirchlichen Dienst sowie die Seelsorgenden sind jeweils dazu eingeladen.
Kanton
Rheinkraftwerk wird nicht gebaut
Unter aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen ist der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans nicht möglich. Unabhängig davon prüft der Kanton, wo noch Potenzial für mehr Strom au...
Rapperswil-Jona
Podium zum Stadttunnel
Am 10. September 2023 ist die Grundsatzabstimmung über einen Stadttunnel in Rapperswil-Jona. Die öffentliche Diskussion wird an einer Info- und Podiumsveranstaltung am Dienstag, 25...
Zurück
Weiter