Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Freizeit
Bunter Bergsommer am Flumserberg
Viele Gäste genossen kürzlich den Bergfrühling am Flumserberg beim Rodeln, Klettern, Biken, Wandern oder kulinarisch. Nun startet am Samstag, 10. Juni 2023, der tägliche Vollbetrieb.
Eschenbach
Geteilter Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung
Mit der «Futterkiste Eschenbach» hat die Gemeinde ab sofort einen öffentlich zugänglichen Kühlschrank, wo überschüssige Lebensmittel einfach und rasch geteilt werden können.
Eschenbach
Neue Mobilfunkanlage in Bürg geplant
Die Mobilfunkbetreiberin Swisscom (Schweiz) AG möchte die Mobilfunkanbindung für den Ortsteil Bürg verbessern. Ein möglicher Antennenstandort wurde bereits gefunden.
Sport
Jetzt anmelden: Beachvolleyball Mixed-Turnier in Schmerikon!
Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet das 18. Bank Linth-Beachvolleyball-Turnier des VBC-Linth statt. Spätestens dann wird in der Badi Schmerikon die Beachsaison eingeläutet.
Region
Initiative gegen Feuerwerke
Anita Spycher aus Meilen möchte ihren eigenen Hund nicht mehr leiden sehen und hat eine Initiative lanciert. Sie ist Teil eines sechsköpfigen Initiativkomitees, welches ausnahmslos...
Kanton
Drei Verletzte bei Schiessunfall
Am Donnerstagmorgen kommt es in der Unteroffiziers-Schule in der Kaserne Neuchlen bei Gossau zu einem Schiessunfall bei der Armee. Drei Soldaten werden verletzt.
Fussball
FCRJ: Ciarrocchi neuer Sportchef
Der FC Rapperswil-Jona freut sich, seinen neuen Sportchef vorzustellen: Der 35-jährige Ex-FCRJ-Stürmer Alessandro Ciarrocchi ist per sofort in dieser Funktion für den Klub tätig.
Update
Rapperswil-Jona
Offene Tür im Steinbruch Lehholz, Bollingen
Am Samstag, 10. Juni 2023, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ist die unterirdische Kaverne im Steinbruch Lehholz in Bollingen für Besucher offen.
Kanton
Spital-Baudarlehen: JGLP neutral
Die Jungen Grünliberalen St.Gallen (JGLP) fassen zu fünf von sechs Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023 die Ja-Parole und beschliessen eine Stimmfreigabe.
Weesen
Auflage Teilstrassenplan Maagweg
Nach der Mitwirkung hat der Gemeinderat Weesen den Teilstrassenplan Anpassung Maagweg Nr. 3.30 genehmigt und legt ihn nun vom 8. Juni bis 7. Juli 2023 öffentlich auf.
Sport
Handball: Kadetten zum 13. Mal Schweizer Meister
Die Kadetten Schaffhausen verteidigen den Titel erfolgreich und sind zum 13. Mal Schweizer Meister im Handball.
Kultur
St.Galler Filmideen gesucht
Die Filmkommission des Kantons St.Gallen lädt Filmemacher ein, ihre Filmidee beim Treatment-Wettbewerb einzureichen. Es winken CHF 15'000, um diese zur Drehbuchvorlage zu entwickeln.
Region
Stromausfall am Zürcher Kinderspital
Ein Kurzschluss hat am Donnerstag kurz nach 15 Uhr zu einem totalen Stromausfall im Kinderspital Zürich geführt.
Kanton
Klimawandel für Wald zu schnell
Die Wald-Wild-Lebensraum-Kommission organisierte eine Weiterbildung zur «Kantonalen Strategie Anpassung an den Klimawandel». Vorgestellt wurden Herausforderungen und Massnahmen.
Rapperswil-Jona
Zu spät gebremst – drei Verletzte
Am Mittwoch, 16:40 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Auffahrunfall mit zwei Autos auf der Rütistrasse in Jona gemeldet. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Eschenbach
Neuer Viertelstundentakt
Ab Dezember wird der Bus zwischen St.Gallenkappel und Rapperswil alle 15 Minuten fahren. Das steht im neuen Fahrplanentwurf. Doch der Gemeinderat will noch mehr.
Rapperswil-Jona
Der unerwünschte Ortsbürger
Die Stadt Rapperswil-Jona zeigt sich von ihrer kältesten Seite. Einem Ur-Joner gewährt sie nicht einmal das simple Aufenthaltsrecht. Eine himmeltraurige Geschichte aus der Beamtenw...
Kanton
Rekord-Nachfrage beim Roten Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen blickte an der Mitgliederversammlung auf ein intensives Jahr zurück, geprägt von sehr hoher Nachfrage und Ukraine-Kriegsfolgen.
Rapperswil-Jona
Privatgarten öffnet seine Türe
Am Samstag, 10. Juni 2023, ist nationaler Tag der offenen Gärten. Auch Margrit Simons privater Garten in Jona mit über 70 Rosensorten öffnet die Gartentüre – mitten in der Rosenblüte.
Rapperswil-Jona
Kleine Soldatenaras im Kinderzoo
Im Rahmen seiner Neuausrichtung setzt Knies Kinderzoo in Rapperswil vermehrt Projekte für Biodiversität um. Neu hält er im natürlichen Lebensraum gefährdete Kleine Soldatenaras.
Kultur
Italienischer Sommerabend
Das Streicherensemble Vivaldissimo unter Hermann Ostendarps Leitung lädt am Samstagabend, 24. Juni 2023, in Eschenbach zum italienischen Sommerabend mit Barock- und Balkan-Hits.
Schänis
Werke von Mariuschla Gmür
Ab diesem Samstag zeigt die Künstlerin Mariuschla Gmür, welche Werke sie in den letzten vier Monaten im Atelier im Kulturzentrum Eichen geschaffen hat.
Leserbrief
Region
JA zum Klimaschutzgesetz
Zum Co2 Gesetz, über welches am 18.Juni abgestimmt wird, sagt die Uznerin Cornelia Meier JA.
Sport
Fussball: Bowen lässt West Ham United spät jubeln
West Ham United gewinnt die Conference League. Jarrod Bowen lässt die Engländer im Final von Prag gegen Fiorentina mit seinem Siegtreffer zum 2:1 in der 90. Minute jubeln.
Promo
Sonntagsverkauf im Auto Center Wetzikon: Buy now, pay later!
Wer beim Auto Center Wetzikon am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Juni 2023 ein neues Auto kauft, muss die erste Rate erst im November 2023 bezahlen.
Rapperswil-Jona
China-Deal: Was ist mit diesem Stadtrat los?
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona hat Linth24 Fragen zum China-Deal beantwortet. Die Antworten machen das ganze Geschäft noch unbegreiflicher. Kommentar von Bruno Hug
Kaltbrunn
Gemeindeprojekte mit Minderkosten
Der Gemeinderat Kaltbrunn vermeldet den Abschluss von sechs Infrastrukturprojekten. Fünf davon kosteten gemäss Abrechnung weniger als veranschlagt.
Fussball
Neuer Trainer für FCRJ-Frauen
Trainerwechsel bei den Frauen des FC Rapperswil-Jona: Bruno Schyrr, bis anhin U18-Trainer der Rosenstädter, wird neuer Trainer der Frauen 1 und folgt auf Gerold Bisig und Philipp E...
Kanton
Handlungsbedarf nach HSG-Trubel
Die SP fordert, dass die Erkenntnisse aus dem Untersuchungsbericht der Universität St.Gallen (HSG) zum Institut für Supply Chain Management ins neue Universitätsgesetz einfliessen.
Kanton
Gegenwind für neues Polizeigesetz
Der St.Galler Kantonsrat berät in der Junisession das neue Polizeigesetz. Heikel dabei: voraussagende Polizeiarbeit und Datenbanken potenzieller Gefährder. Die Kommission sagt Nein.
Rapperswil-Jona
Talente für die Zukunft
Nach 2 Jahren harter Arbeit präsentierten junge Wirtschaftsingenieure an der OST ihre Projekte.
Schänis
Damann zu Spitalvorlagen-Relevanz
Die Mitte Linth verband die Delegiertenversammlung in Rufi mit Referaten von Regierungsrat Bruno Damann und Spital-CEO Jochen Steinbrenner zu den regional wichtigen Spitalvorlagen.
Rapperswil-Jona
Pünktliche Züge dank OST-Studenten
Im Winter kann die Rhätische Bahn (RhB) im Vereinatunnel wegen glitschiger Schienen schlechter beschleunigen und wird unpünktlich. Dafür präsentierten OST-Studierende nun Lösungen.
Freizeit
Elms Tourismus-Zukunft gesichert
Der Bundesrat entschied am 2. Juni 2023, das Glarner Gesuch um eine Jagdbanngebiet-Perimeteranpassung mit Neuausscheidung umzusetzen. Das sichert die Tourismus-Entwicklung in Elm.
Rapperswil-Jona
Stefan Eberhard ist neuer Stadtschreiber
Der Stadtrat hat Stefan Eberhard zum neuen Stadtschreiber gewählt. Er ist seit dem 3. April 2023 als Stadtschreiber ad interim tätig.
Schänis
Infoanlass zu Windenergie: Energieversorgung der Zukunft
Am Montag, 12. Juni 2023, findet im Oberstufenschulhauses Hof 1 in Schänis ein Infoanlass zur umstrittenen zukünftigen Nutzung der Windenergie und zur Richtplananpassung statt.
Region
Gastro Zürich zeigt frühere Geschäftsleitung an
Die Geschäftstätigkeiten von Gastro Zürich, dem kantonalen Gastronomieverband, werden ein Fall für die Justiz. Der Vorstand hat die frühere Geschäftsleitung bei der Polizei angezeigt.
Kanton
Auto mit nur drei Rädern unterwegs
Unterterzen: Am Dienstag, 06.06.2023, 23:15 Uhr, verlor das Auto eines 79-jährigen Fahrers nach einem Zusammenprall mit einer Leitplanke ein Rad. Trotzdem fuhr der Mann weiter.
Kanton
Zahl der Stellensuchenden unverändert
Ende Mai 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 1'200 Personen weniger zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet als vor Jahresfrist und etwa gleich viele wie vor einem Monat.
Kanton
Mehr meldepflichtige Kurzaufenthalte
Im letzten Jahr haben sich 40'500 Personen für einen meldepflichtigen Kurzaufenthalt im Kanton St.Gallen angemeldet. Das sind rund 2'500 Personen mehr als 2021.
Zurück
Weiter