Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
Interkantonal für mehr Gesundheit
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden haben ein gemeinsames Aktionsprogramm mit über 60 Massnahmen zur Förderung der Gesundheit ihrer Bevölkerung gestartet.
Gesundheit
Vorsorgeuntersuchungen für Männer
Ernsthafte Erkrankungen entstehen nicht von heute auf morgen, sondern kündigen sich meist langsam an. Wann sollte man(n) was vom Arzt untersuchen lassen? Hier erfahren Sie es.
Kultur
Malwettbewerb-Werke ausgestellt
Vom 10. bis und mit 15. Februar 2025 findet am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg in Wattwil eine Wettbewerbsausstellung der angehenden Malerinnen und Maler statt.
Weesen
Hauptstrasse: Nächste Bau-Etappe
Im Zuge der Hauptstrassen-Sanierung informiert die Gemeinde Weesen auf ihrer Homepage über die bevorstehenden Bauarbeiten ab 10. Februar 2025.
Kultur
Kunstverein besuchte Kunsthalle
Die Kunsthalle Zürich gibt's mittlerweile seit 40 Jahren. Der Kunstverein Oberer Zürichsee begab sich kürzlich auf eine spannende Entdeckungsreise rund um die Entstehungsgeschichte.
Kanton
Föderalismuspreis 2025 gewinnen
Jährlich wird eine Person oder eine Organisation geehrt, die sich für Föderalismus und inneren Zusammenhalt der Schweiz einsetzt. Für 2025 sind Bewerbungen bis 30. April möglich.
Rapperswil-Jona
Polnische Spuren in Rapperswil
Eine kleine, aber feine Ausstellung über das Wirken polnischer Immigranten in der Schweiz zeigt das Polenmuseum im Burghof. Die Vernissage mit Konzert fand im Schloss statt.
Region
A3-Signalportale funktionieren
Das 2020 installierte System an der Autobahn A3 in Pfäffikon SZ ist nun, nach mehreren Testphasen, in Betrieb. Es startet aber nur bei stark erhöhtem Verkehr oder im Ereignisfall.
Freizeit
Moritz Leuenberger zu Besuch
Am 4. Februar 2025 kommt alt Bundesrat Moritz Leuenberger nach Rapperswil-Jona und diskutiert gesellschaftliche Probleme mit Bezug auf Plato, Nietzsche, Kästner & Co.
Kultur
Kirche Schänis feiert 1200 Jahre
Die Kirchgemeinde Schänis-Maseltrangen feiert 2025 ihr 1200-Jahre-Jubiläum, mit vielfältigen Veranstaltungen und einem grossen, mittelalterlich inspirierten Fest im August.
Kultur
Kein blues'n'jazz im Juni
Es gibt im nächsten Juni kein blues'n'jazz Rapperswil. Das Nachfolge-Festival Lake and Sound startet erst im Juni 2026 und wird zum «Boutique Festival».
Promo
Fasnacht im Seedamm-Center
Vom 29.Januar bis zum 5.März 2025 begeistert das Seedamm-Center Pfäffikon mit einem bunten Programm für grosse und kleine Fasnachtsfreunde und lädt zum Mitfeiern und Entdecken ein.
Lifestyle
Digitale Nomaden und Recht
Über die Wintermonate unter Palmen in Spanien, Indonesien oder Brasilien für eine Schweizer Firma arbeiten. Das klingt gut, aber es gibt dazu ein paar rechtliche Hinweise.
Gesundheit
Epidemien besser vorhersagen
Die Reproduktionszahl "R" wird häufig als Indikator verwendet, um vorauszusagen, wie schnell sich eine Infektionskrankheit in der Gesellschaft ausbreitet. Empa-Forschende haben ein...
Region
Nachtsperrung: A3 Murg-Walenstadt
Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt in fünf Tunneln auf der A3 zwischen Murg und Walenstadt diverse Tests durch, die nächtliche Sperrungen des Abschnitts erfordern.
Eschenbach
Standorte von Defibrillatoren
Für sofortige Hilfe bei Herzversagen stehen in der gesamten Gemeinde Eschenbach Defibrillatoren zur Verfügung. Hier finden Sie eine Übersicht, wo diese genau zu finden sind.
Kaltbrunn
Gemeindestrassenplan zu Kanton
Im Dezember hat der Gemeinderat Kaltbrunn den revidierten Gemeindestrassenplan inklusive Fuss-, Wander- und Radwegplan zur Genehmigung durch das kantonale Tiefbauamt verabschiedet.
Region
Blitzer in Amden, Jona und sonst
Linth24 listet auf, wo im Kanton St.Gallen derzeit 11 semistationäre Radarfallen der Kantonspolizei stehen. Im Linthgebiet ist in Jona und in Amden Vorsicht geboten.
Kultur
Bürgermusik-Konzert begeisterte
Unter der erstmaligen Leitung von Dirigent Christoph Schnellmann präsentierte die Bürgermusik Benken (bmb) am vergangenen Wochenende ihr Jahreskonzert in der Rietsporthalle Benken.
Kaltbrunn
Bauamt verwaist
Seit Lukas Etterlins Abgang Ende 2024 ist Kaltbrunns Bauverwaltung ohne Leitung. Die Stelle ist ausgeschrieben. Übergangsweise unterstützt eine externe Firma die Bauverwaltung.
Zurück
Weiter