Rund 140 Malerlernende aus den Regionen Graubünden, Glarus, St. Gallen, beiden Appenzell und dem Fürstentum Lichtenstein wurden dieses Jahr zu einem Wettbewerb eingeladen. Eine aus allen Regionen zusammengesetzte Jury bewertete die abgegebenen Exponate.
Interessierte können sich ein Bild über die Kreativität und das berufliche Geschick der zukünftigen Malerinnen und Maler machen. Die Wettbewerbsausstellung ist öffentlich und kann in der Aula des BWZ Toggenburg in Wattwil besucht werden.
Preisverleihung am 15. Februar
Der Höhepunkt bildet am Samstag die Preisverleihung der besten Arbeiten pro Lehrjahr. Verleiht wird das «Goldvreneli» als Sonderpreis für die konstanteste Leistung über drei Lehrjahre.