Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Schweiz
CH–Firma revolutioniert 3D-Druck
Die 3D-Drucktechnologie ermöglicht erstmals industrielle Grossserienfertigung. Eine Schweizer Firma geht dabei voran – sogar mit innovativen Medikamenten.
Kanton
SVP vermisst Spital-Sparstrategie
Die SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat durchleuchtete die Firmenstrategie des St.Galler Spitalverbundes (Health Ostschweiz) und vermisst eine Strategie zu finanzieller Gesundung.
Region
Auflösung von PZL-Zweckverband
Nach dem Ende des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und dessen Verkauf an Uznach befinden Uznachs, Benkens und Kaltbrunns Bürgerversammlungen über die Auflösung des Zweckverbandes.
Gesundheit
Muskeln aus dem 3D-Drucker
Empa-Forscher arbeiten an künstlichen Muskeln, die mit echten mithalten. Nun fanden sie einen Weg, um die elastisch-weichen, aber kraftvollen Strukturen mit 3D-Druck herzustellen.
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Region
GZO-Schuldenruf teils widerrufen
Nach dem superprovisorischen Beschluss des Bezirksgerichts Hinwil mussten die Sachwalter des GZO Spital Wetzikon den Schuldenruf an Gläubiger der 170-Millionen-Anleihe widerrufen.
Eschenbach
Zigistummel-Sammel-Challenge
Die Organisation "stop2drop" setzt sich gegen Zigaretten-Littering ein: Vom 11.-25. März 2025 findet die 3. nationale Zigistummel-Sammel-Challenge statt. Ziel: 1 Mio. Zigistummel z...
Rapperswil-Jona
Pflegezentrum-Bau an Samstagen
Die Bauarbeiten fürs Pflegezentrum Schachen schreiten voran. Um den Eröffnungstermin Ende 2026 einzuhalten, wird die Baustelle neu organisiert, mit Samstagsarbeit ab März 2025.
Gesundheit
Warum es sich lohnt, Karies vorzubeugen
Karies verursacht durch vernachlässtige Zähne kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Warum Sie Karies darum unbedingt vorbeugen sollten, erfahren Sie hier.
Gesundheit
Ambulant trocken in fünf Tagen
Nach der Fasnacht können Menschen das Bedürfnis haben, Alkoholkonsum besser zu kontrollieren oder zu stoppen. Der ambulante Alkoholentzug im Kanton St.Gallen erlebte einen Rekord.
Region
Corona-Arzt schuldig gesprochen
Das Bezirksgericht Höfe befindet den Arzt, der auch Pferde-Entwurmungsmittel gegen Covid verschrieb, für schuldig. «Off-Label»-Gebrauch hätte hier nicht vollständig zugetroffen.
Kanton
Kinder früher zu Arztkontrolle
Dreijährige Kinder sollen eine ärztliche Vorsorgeuntersuchung absolvieren müssen, auch bezüglich Sprachdefiziten, so ein Vorstoss im St.Galler Kantonsrat. Die Regierung stimmt zu.
Region
GZO-Wunschdenken über Verbund
Die Wetziker Spitalbetreiberin GZO AG plant einen «Verbund Ost» mit Partnerspitälern. Doch mit wem eigentlich? Der Verbund liegt in ferner Zukunft und ist alles andere als gewiss.
Region
Schoggiherzen vom Roten Kreuz
Am nationalen «Tag der Kranken» gibt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen Kranken, Beeinträchtigten und Betagten 3'700 Schoggiherzen – davon 460 im Raum Zürichsee-Linth.
Gesundheit
EMPA entwickelt Krebsdiagnose
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt.
Region
Schuldenruf bei GZO-Gläubigern
Die Sachwalter fordern die Gläubigerinnen und Gläubiger der GZO AG Spital Wetzikon dazu auf, ihre Forderungen innert eines Monats anzumelden.
Region
GZO: Regierungsrätin bleibt hart
Im Januar wurde die Online-Petition zur Rettung des GZO Spital Wetzikon symbolisch an Regierungsrätin Natalie Rickli übergeben. Sie hat Verständnis, doch Kantonsgeld fliesst nicht.
Gesundheit
Tipps gegen Winterblues
Der Februar kann kalt und eintönig sein. Hier ein paar Tipps gegen Winterblues.
Promo
Sicherheit bei Renovierung und Bau
Do-it-Yourself ist ein beliebtes Konzept, wenn es um die Renovierung des Eigenheims geht. Anders als im beruflichen Kontext geraten hier aber oft Sicherheitsvorkehrungen in Vergess...
Gesundheit
Warum Blumen im Februar blühen
Wer hätte das gedacht? Es gibt Blumen die im Winter blühen. Die frühblühenden Gehölze unterstützen damit verschiedene Insekten wie den Zitronenfalter oder die Erdhummel.
Gommiswald
Wechsel im Park Ramendingen
Nach Viola Kühnholds Abgang übernahm nun Karin Eggenberger die Geschäftsführung im Alters- und Pflegezentrum Park Ramendingen in Gommiswald, schreibt Gemeindepräsident Peter Hüppi.
Region
Rüti und Bubikon gegen GZO-Geld
In zwölf GZO-Aktionärsgemeinden wird das Volk über die Kreditvorlage zur Beteiligung an der Sanierung des Spitals Wetzikon abstimmen. Rüti und Bubikon lehnen die Finanzhilfe ab.
Zurück
Weiter