Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Kanton St.Gallen 9, Schweiz 109
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Heime wappnen sich für nächste Herausforderungen
Die aktuell günstige epidemiologische Lage ermöglicht es, die in den Alters- und Pflegeheimen getroffenen Schutzmassnahmen zu reflektieren und auf kommende Herausforderungen zu bli...
Gesundheit
So kommt man im Kanton St.Gallen zum Covid-Zertifikat
Das Covid-Zertifikat ist im Kanton St.Gallen für Getestete, Genesene und Geimpfte erhältlich. Erfahren Sie hier, was Sie dafür tun müssen und alle wichtigen Infos drum herum.
Gesundheit
2. Impfung trotz Covid-Erkrankung
Obwohl Online-Redaktorin Linda Barberi im Dezember an Corona erkrankt war, trat sie auch zur zweiten Impfung an. Wieso und ob sie Nebenwirkungen verspürt hat, lesen Sie hier in ihr...
Kanton
Maskenpflicht für Lehrpersonen wird aufgehoben
Lehrpersonen der Volksschule und an den kantonalen Schulen der Sekundarstufe II müssen ab Montag bei der Arbeit keine Masken mehr tragen. Dies hat der Bildungsrat des Kantons St.Ga...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 11 neue Fälle, 6 im Spital
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Bundesrat: Clubs gehen auf, Maskenpflicht fällt
Ab Samstag fallen Homeoffice- und Maskenpflicht im Freien weg. Clubs dürfen für Leute mit Covid-Zertifikaten öffnen und in Restaurants gilt keine Gästebeschränkung pro Tisch.
Gesundheit
Corona-Fälle seit Freitag: Schweiz 367, St.Gallen 36
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 9 Fälle, 0 Tote neu
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Eschenbach
Eschenbach lässt neue Altersstrategie ausarbeiten
Schweizweit stehen die gesamte Gesundheits- und Altersversorgung im Umbruch. Die Kommission Alter will sich mit einer weitsichtigen Planung für die Gesundheits-Themen der Zukunft r...
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Kanton St.Gallen 26, Schweiz 282
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Impfung für Kinder: So unwissenschaftlich ist die «Grundlage»
Die Zulassung des COVID- Impfstoffes für Kinder ab 12 Jahren: Was bitte schön ist die Grundlage für eine positive Nutzen-Risiko-Einschätzung?
Kanton
IHK: Weg für fortschrittliches Gesundheitswesen frei
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell ist zufrieden mit dem Ja zu den kantonalen Vorlagen, das die Spitalstrategie bestätigt. Im Nein zum CO₂-Gesetz sieht sie ...
Gesundheit
60 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen seit Freitag
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Ja zur Weiterentwicklung der Spitalstrategie
Die St.Galler Stimmberechtigten hiessen an der Urne die Weiterentwicklung der St.Galler Spitalverbund-Strategie und den Energieförderung-Nachtragskredit gut. National stimmten sie ...
Kanton
Referendumskomitee spricht von «Misstrauensvotum»
Das Komitee «Nein zur Schliessung» sieht im Nein-Stimmenanteil von 44 Prozent ein Misstrauensvotum gegen Kantonsratsmehrheit und Regierung. Es sei unmöglich, zur Tagesordnung zu üb...
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Schweiz 354, Kanton St.Gallen 26
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Spitex Linth: Grosse Nachfrage während Pandemie
Das Spitex-Angebot wurde seit Beginn der Corona-Pandemie immer mehr nachgefragt. Das Team meisterte die herausfordernde Situation gut, auch dank Neuzugängen. Die Bilanz ist positiv.
Gesundheit
Lockerungspläne: Weniger Masken, mehr Gäste
Der Bundesrat plant einen grösseren Öffnungsschritt vor der Sommerpause. Ab 28. Juni soll die Maskenpflicht im Freien entfallen. Beizer sollen mehr Personen bewirten und Discos wie...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 53 Fälle und 1 Todesfall neu
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Erste nationale Impfzertifikate gehen nach St.Gallen
Das Impf-Tool des Kantons St.Gallen bewährte sich im Testbetrieb fürs nationale Impfzertifikat. Ab sofort können St.GallerInnen nun ein nationales digitales Zertifikat beantragen u...
Leserbrief
Gesundheit
«Es braucht eine Evaluation der Corona-Politik»
Ein Linth24-Leser verweist auf ein Buch von Prof. Dr. Konstantin Beck und Dr. Werner Widmer und stellt daraus Gründe vor, warum er zum Covid-19-Gesetz überzogen Nein sagt.
Zurück
Weiter