Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
Impfzentren bleiben – Contact Tracing endet
Wird die besondere Lage per 1. April 2022 aufgehoben, so wird der Kanton St.Gallen auch das Contact Tracing beenden. Weiterhin in Betrieb bleiben vorerst die vier Impfzentren sowie...
Rapperswil-Jona
Rapperswiler entwickeln Demenz-Lexikon
Im Lauf einer Demenz tauchen viele Fragen auf. Das neue online-Lexikon demenzwiki aus Rapperswil-Jona liefert Antworten – niederschwellig und kostenlos.
Uznach
So viele Impfungen gab es in Uznach
Vom 15. November 2021 bis 19. Februar 2022 war in Uznach die Pop-Up-Impfstelle geöffnet. Wie eine Bilanz zeigt, wurde das Impf-Angebot gut genutzt.
Kanton
Jochen Steinbrenner wird neuer CEO der Spitalregion RWS
Nach einem umfassenden Auswahlverfahren mit mehreren Kandidaten hat der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen Dr.med. Jochen Steinbrenner zum neuen CEO und Vorsit...
Kolumne
Dr. Gut: «Flauer Freiheitstag»
Die meisten Corona-Einschränkungen sind weg. Warum trotzdem nicht das grosse Gefühl der Befreiung aufkommt und wir misstrauisch bleiben müssen.
Eishockey
Keine Einschränkungen mehr an Lakers-Spielen
Ab sofort fallen in der St.Galler Kantonalbank Arena die Zertifikats- und die Masken-Pflicht für alle Lakers-Fans weg, ebenso der Sitzzwang bei Konsumation.
Kanton
Zwei OST-Projekte bei «Startfeld Diamant»
Beim diesjährigen Start-up-Preis «Startfeld Diamant» ist auch die OST mit age perspectives und pet-soda im Rennen. Preisstifter sind die St.Galler Kantonalbank und das regionale In...
Gast-Kommentar
Lifestyle
Wiederholen sich jetzt die «Roaring Twenties»?
Langsam, aber sich nähert sich das ersehnte Ende der Corona-Pandemie. Ein Blick 100 Jahre zurück in der Geschichte und ein Vergleich mit dem Ende der «Spanischen Grippe» scheint ge...
Gesundheit
Neue Covid-Fälle: Schweiz 16'183 – St.Gallen 947
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Bevölkerung stützt Öffnungskurs laut Umfrage
Eine klare Bevölkerungsmehrheit in der Schweiz steht laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der SRG hinter der Aufhebung fast aller Corona-Massnahmen. Nur 28 Prozent finden, der B...
Kanton
Bei Arzt fahren Polizei und Freiheitstrychler auf
Am Donnerstagvormittag hat die Polizei in Wilen bei Wollerau in der Privatwohnung von Dr. med. Manuel Albert eine Hausdurchsuchung vorgenommen. Dieser rief die Freiheitstrychler au...
Kanton
Mehr Geld für die St.Galler Spitäler wegen Corona?
Zwei Vorstösse der St.Galler SP greifen die Auswirkungen von Corona auf die St.Galler Spitäler und deren Finanzen auf. Gefordert werden die Übernahme der Mehrkosten 2021 und vorfin...
Gesundheit
Bundesrat hebt fast alle Corona-Massnahmen auf
Der Bundesrat hebt die Corona-Schutzmassnahmen weitgehend auf. Ab Donnerstag gibt es keine Zertifikats- und keine Maskenpflicht mehr in Läden, Restaurants und Kulturbetrieben. Die ...
Kanton
Ja zu einem umfassenden Tabakwerbeverbot
In der Schweiz darf Tabakwerbung künftig keine Kinder und Jugendliche mehr erreichen. Fast 57 Prozent der Stimmenden und 15 von 23 Ständen stimmten einer entsprechenden Volksinitia...
Gesundheit
Fast 13'000 Meldungen zu Impf-Nebenwirkungen
Die Heilmittelbehörde Swissmedic wertete bis letzten Dienstag 12'334 Meldungen zu Nebenwirkungen der Covid-Impfungen aus. In 38 Prozent der Fälle stuften die Meldenden die Symptome...
Gesundheit
Weniger Neuinfektionen in St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Uznach
Uznach startet Umfrage zu Wohnformen im Alter
Unter der künftigen Altersversorgung sollen ältere UznerInnen möglichst lange selbstbestimmt wohnen und leben können. Zu den möglichen Wohnformen führt der Gemeinderat Uznach nun e...
Gesundheit
Booster-Impfung löst teilweise Nesselfieber aus
Nesselfieber tritt nach der Corona-Booster-Impfung offenbar gehäuft als Nebenwirkung auf. In letzter Zeit gingen beim aha! Allergiezentrum Schweiz viele Fragen dazu ein. Auch Swiss...
Gesundheit
Blutspenden im Linthgebiet
Auch in der aktuellen Zeit ist Blutspenden wichtig. Gibt es Risiken oder besondere Regelungen bezüglich Covid? Die wichtigsten Informationen und eine Übersicht über die Blutspende-...
Promo
Hypnose: Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein
Was noch vor Jahren als anrüchig oder esoterisch galt, ist heute wissenschaftlich belegt: Hypnose ist eine effiziente Therapieform, nicht nur Zahnarztpraxen und Geburtenstationen n...
Gesundheit
Gewerkschafter bemängelt Pandemie-Management
Für SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard ist schwer zu erklären, dass das teure Gesundheitssystem der Schweiz wegen 300 Corona-Patienten in Intensivpflege bereits am Anschlag sei. Da...
Rapperswil-Jona
«Impfzentrum Jona bleibt vorläufig noch geöffnet»
In gut einer Woche schliesst die Pop-Up-Impfstelle in Uznach aufgrund der sinkenden Nachfrage. Auch im Impfzentrum Jona gibt es immer weniger Anmeldungen, doch momentan bleibt es n...
Zurück
Weiter