Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
Mitte zu A15-Gaster-Beben in FDP
Die Mitte Uznach ist überrascht von Michael Rütsches Rücktritt als Uzner FDP-Präsident nach der Fassung der Nein-Parole zur A15-Gaster und kritisiert das freisinnige Nein.
Uznach
FDP lehnt A15-Gaster deutlich ab
Die Uzner FDP-Mitglieder befürworten einstimmig eine Umfahrungslösung, doch eine klare Mehrheit von ihnen lehnt das vorliegende Projekt der A15-Gaster und den Gemeindebeitrag ab.
Region
Oldtimer-Show in Wangen
Die Squadra Mosquito organisierte bei schönstem Herbstwetter den 52. Auto-Slalom auf dem Flugplatz Wangen. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer erfreuten sich an den PS-starken Rennb...
Uznach
Drei Sprechstunden zu A15-Gaster
Damit die Uzner Stimmbürgerschaft den Urnenentscheid über die Verbindungsstrasse A15-Gaster fundiert fällen könne, bietet der Gemeinderat eigens drei Sprechstunden zum Projekt an.
Uznach
«IG JA» mit 3. Strassenapéro
Die IG Verbindungsstrasse JA lädt am Mittwoch, 30. Oktober 2024, zum 3. «Strosse-Apéro» ein.
Gesundheit
Sekundenschlaf verhindern
Ein Sekundenschlaf dauert nur etwa 0,2 bis 5 Sekunden, kann aber fatale Folgen haben. Ursachen, Warnsignale und was Sie gegen dagegen tun können.
Uznach
Mitte einstimmig für A15-Gaster
Ohne Gegenstimme beschliesst die Uzner Mitte die Ja-Parole für die Abstimmung vom 24. November 2024 über die Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster (RVS) und nennt deren Ziele.
Schweiz
4 nationale Vorlagen im November
Am 24. November 2024 befinden die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen. Es geht um den Ausbau der Nationalstrassen, Änderungen im Mietrecht und die Krankenversicherung.
Region
Seestrasse-Sanierung: Mitwirkung
Für die Totalsanierung der Seestrasse zwischen Schmerikon und Rapperswil-Jona läuft eine Mitwirkung zu den Etappen Ortstafel Schmerikon–Ziegelhof und Ziegelhof–Oberbollingen.
Kanton
Ja zu Nationalstrassen-Ausbau
Am 24. November 2024 stimmt die Schweiz über den Ausbauschritt 2023 der Nationalstrassen ab. Die Ostschweizer Regierungskonferenz ist geschlossen für die Vorlage und empfiehlt Ja.
Eschenbach
Hintermülistrasse gesperrt
Vom 28. Oktober bis 22. November 2024 ist die Durchfahrt auf der Hintermülistrasse in Rüeterswil gesperrt.
Gommiswald
Tunnel für Dorf Ricken favorisiert
Für die Rickenstrasse fordern Mitte und FDP von Linthgebiet und Toggenburg eine realistische und zukunftstaugliche Lösung statt Langtunnel und sehen fürs Dorf Ricken einen Tunnel.
Auto & Mobil
Je sichtbarer, desto sicherer
Die Tage werden kürzer, das Wetter trüber. Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ist Auffallen im Strassenverkehr umso wichtiger: je sichtbarer, desto sicherer. Die BFU gibt Tipps.
Uznach
Vollsperrung der Grynau-Brücke
Zwecks Instandsetzung wird die Brücke Linthkanal Grynau ab Montag, 28. Oktober 2024, bis Freitag, 20. Dezember 2024, ganz gesperrt. Der Verkehr und das Postauto werden umgeleitet.
Benken
Tempo 30 an Rietstrasse/Rötli/Sechserwies
Im Gebiet Rietstrasse/Rötli/Sechserwies soll eine Tempo-30-Zone entstehen. Für das Projekt werden nun die Grundlagen erarbeitet und demnächst Verkehrsmessungen durchgeführt.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster: Gewinn fürs Städtli
Oscar Bernet ist überzeugt, dass die Umfahrung für Uznach sowie die gesamte Region ein Gewinn ist und zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Er hofft auf eine baldige Realisierung.
Kanton
Zwei Toggenburg-Umfahrungen zu
Ebnat-Kappels und Lichtensteigs Umfahrungen werden in der kommenden Woche punktuell für den Verkehr gesperrt. Das Strassenkreisinspektorat plant Grünpflege und Strassenunterhalt.
Leserbrief
Uznach
Kritik an Gegnern der A15-Gaster
In einem Leserbrief an seine Uzner Mitbürger tritt Max Flury vor der Abstimmung über die A15-Gaster 9 Argumenten der strassenkritischen IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) entgegen.
Leserbrief
Uznach
Strassenbefürworter nicht spalten
Ein Komitee will einen Tunnel statt der A15-Gaster. Auf Mario Grob wirkt das «wie die alte Fasnacht». Er warnt: Eine Spaltung der Strassenbefürworter nütze nur den Strassengegnern.
Uznach
«Klimaeltern» gegen A15-Gaster
Für die «Klimaeltern Linth» bedroht der «Strassenbauwahn» das Klima und die Lebensqualität. Sie empfehlen ein Nein zur A15-Gaster und zum Autobahnausbau. Uznach habe Alternativen.
Uznach
Nein zu A15-Gaster – Ja zu Plan B
Ein «Plan B» Komitee ruft die Uzner auf, die «gigantische Landschaftsverschandelung» der A15-Gaster abzulehnen, und bringt als Plan B einen Tunnel Uznaberg–Fischhausen/Gommiswald.
Uznach
IGMRU macht A15-Gaster sichtbar
Am Samstag, 19. Oktober 2024, lädt die IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) alle Interessierten in die Uzner Landschaft zum Augenschein und zur Begehung der geplanten A15-Gaster.
Rapperswil-Jona
Sanierung für Alte Jonastrasse
Das dringend nötige Sanierungsprojekt der Alten Jonastrasse in Rapperswil wird am Donnerstagabend, 24. Oktober 2024, im Kreuz Jona vorgestellt und kommt im November zur Mitwirkung.
Uznach
A15-Gaster als greifbare Lösung
Am 24. November 2024 stimmt Uznach über die A15-Gaster. Der Gemeinderat nennt ihre Vorteile: Entlastung, Verkehrssicherheit und Lebensqualität. Bei Nein gebe es lange keine Lösung.
Schmerikon
Zahlreiche Baumassnahmen im Dorf
In den nächsten Tagen werden zahlreiche Baumassnahmen initiiert oder umgesetzt, die für die Anwohnenden und den Verkehr mit Einschränkungen verbunden sind. Eine Übersicht.
Uznach
Verkehrsverein zur A15-Gaster
Was die Rolle des Verkehrsvereins Uznach (VVU) ist und warum dieser in Bezug auf die A15-Gaster eine bestimmte Position einnimmt, erläutert Vereinspräsidentin Beatrice Nater hier.
Region
Autobahneinfahrt Pfäffikon gesperrt
Ab dem 13. Oktober 2024 werden im Bereich des A3 Anschluss Pfäffikon SZ Belagsinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Es kommt zu Verkehrssperrungen und Umleitungen.
Amden
Tempo 30 auf Hofstettenstrasse
Der Gemeinderat Amden erhielt eine Petition für Tempo 30 statt 50 auf der Hofstettenstrasse zwischen der Einmündung in die Arvenbüelstrasse und dem Asylzentrum. Nun wird abgeklärt.
Lifestyle
Selbst und sicher mobil im Alter
Seniorinnen und Senioren können auch in höherem Alter selbstbestimmt und sicher unterwegs sein, ob zu Fuss, per Velo, E-Bike, Töff oder im Auto. Eine neue Kampagne gibt Tipps.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Schluss mit der Blitzerabzocke»
Radarkontrollen im Strassenverkehr sollen der Sicherheit dienen – und nicht der Bereicherung der Staatskasse auf Kosten der Bürger.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster als Chance für Uznach
Der Uzner Gemeinderat und FDP-Ortsparteipräsident Michael Rütsche ist von der A15-Gaster überzeugt: Neben der Entlastung des Zentrums sieht er auch Kostengründe und Umweltaspekte.
Schänis
Planungsfortschritte bei Strassen
Zwei wichtige Strassen-Planungsprojekte des Schänner Gemeinderats kommen voran: die Einschränkung des Motorfahrzeugverkehrs auf der Fuchswinkelstrasse und der Gemeindestrassenplan.
Kaltbrunn
Parkierungsreglement anpassen
Bei der Revision des Parkierungsreglements sucht der Gemeinderat Kaltbrunn nach der Mitwirkung eine Alternative zum Bewirtschaftungskonzept Altwies-Wengi mit Gebühr und Tickets.
Promo
Herbst-Ausstellung im Auto Center Wetzikon
Suchen Sie ein neues Auto? Wenn ja, besuchen Sie die grosse Herbst-Ausstellung am 5.+6. Oktober 2024 im Auto Center Wetzikon und finden Sie Ihr neues Auto oder eine Top-Occasion.
Zurück
Weiter