Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Erste Vereins-Terminkonferenz
An der ersten Terminkonferenz am Chilbi-Samstag nahmen rund 40 Vertreter der Schmerkner Vereine teil. Neben einem Rückblick aufs HafeFäscht war auch die Chilbi-Zukunft ein Thema.
Leserbrief
Uznach
Stillstand ohne A15
Für Peter Lüthi, der seit 3 Jahren im Uznach lebt, führt ein Verzicht auf eine Verbindungsstrasse zu noch mehr Stillstand.
Leserbrief
Uznach
A15 - Gegnerschaft gibt Vollgas
Rund um Uznach wurden Fotomontagen aufgestellt, welche die Veränderungen der Landschaft nach dem Bau der A15-Gaster zeigen sollen. Die Art der Darstellung kritisiert Thomas Selm au...
Leserbrief
Uznach
A15: Detailkritik und Alternative
Erwin Elsener beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Verkehr um Uznach – Kaltbrunn und Schmerikon. In seinem ausführlichen Leserbrief nennt er das Für und Wider der heut...
Kultur
Oktoberfest im Pfarreizentrum
Am Dienstag, 15. Oktober 2024, hat das Seniorenteam ins herbstlich schön dekorierte Pfarreizentrum St. Jodokus zum Schmerkner Oktoberfest eingeladen.
Schmerikon
Chilbi-Vorwürfe zurückgewiesen
Schmerikons Gemeinderat und Gemeindeverwaltung weisen Vorwürfe zurück, für die Chilbi 2024 ohne traditionelle Bahnen verantwortlich zu sein, und klären Hintergründe und Rollen auf.
Region
Einiges los am Wochenende
Chilbi gibt es dieses Wochenende in Schmerikon, Benken und Schänis. Hinzu kommen auch noch Viehschauen.
Schmerikon
Ahoi: Cony Sutters Bistro feiert Geburtstag
2018 öffnete das Ahoi am Chilbi-Weekend in Schmerikon seine Türen und den Garten. Nun kann Betreiber Cony Sutter bereits den 6. Geburtstag seines Bijou feiern.
Schmerikon
Schmierereien bei Unterführung
Im Juni 2024 von Oberstufenschülern schön bemalt, wurde die Schmerkner Bahnunterführung Säntis-/Härtistrasse mehrfach Ziel von Vandalen. Die Polizei ermittelt und hat Hinweise.
Schmerikon
Keine Bahnen an der Chilbi
Wenn am Wochenende in Schmerikon Chilbi gefeiert wird, findet das erstmals ohne Bahnen statt.
Kultur
Blasmusik am Chilbisonntag
Am Chilbisonntag, 20. Oktober 2024, geben die Goldbergmusikanten am Nachmittag im Seehof in Schmerikon ein Konzert.
Schmerikon
10'000 Franken für Ranger-Dienst
Der Schmerkner Gemeinderat unterstützt das Konzept für eine Ranger-Aufsicht im Linthgebiet und nimmt für den Pilotbetrieb einen Bruttobetrag von 10'000 Franken ins Budget 2025 auf.
Schmerikon
Reparatur bei Aabachbrücke nötig
Bei der Schwelle der Aabachbrücke an der Säntisstrasse kam es infolge SBB-Bauarbeiten unter anderem zu Beschädigungen. Eine dringende Instandstellung ist nötigt.
Sport
Winterfit ab 21. Oktober
Vom 21. Oktober 2024 bis 24. Februar 2025 findet jeweils montags wieder das Winterfit-Programm statt. Alle ab 15 Jahren sind willkommen.
Kultur
Verbessern Sie Ihr Deutsch
Möchten Sie mehr Praxiserfahrung in Deutsch sammeln? Falls ja, ist der neue Konversationskurs in der Bibliothek Schmerikon genau das Richtige für Sie.
Schmerikon
Zahlreiche Baumassnahmen im Dorf
In den nächsten Tagen werden zahlreiche Baumassnahmen initiiert oder umgesetzt, die für die Anwohnenden und den Verkehr mit Einschränkungen verbunden sind. Eine Übersicht.
Schmerikon
Brunnen sollen sicherer werden
Wegen des Ertrinkungsrisikos vor allem für Kleinkinder lässt der Gemeinderat Schmerikon ein Konzept mit Sicherheitsmassnahmen für alle zugänglichen Schmerkner Brunnen erarbeiten.
Region
Ranger für Riet vor Pilotbetrieb
Ranger sollen neu Besucher im Burger-, Benkner- und Kaltbrunner Riet sensibilisieren und Nutzungskonflikte sowie Regelverstösse verhindern. Geplant ist eine dreijährige Pilotphase.
Schmerikon
HafeFäscht-Gewinner steht fest
Am Schmerkner HafeFäscht waren die Festführer nummeriert und nahmen an der Verlosung eines Wellness- und Gourmetweekends im Wallis teil. Am Ende wurde der Gewinner anders gezogen.
Schmerikon
Gebührenaufschlag «massvoll»
Der Gemeinderat Schmerikon nennt die Gebührenanhebung für 2025 bei der Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung «massvoll» – wegen der Teuerung und im Gemeinde-Vergleich.
Region
Tag des Einbruchschutzes heute
Heute Montag, 30. September 2024, ist Nationaler Tag des Einbruchschutzes. Die Kapo St.Gallen macht auf die wichtige Mithilfe aus Bevölkerung bei der Einbruchprävention aufmerksam.
Schmerikon
«Marschhalt» im Richtplanprozess
Der Schmerkner Gemeinderat hat am 10. September 2024 beschlossen, den Richtplanprozess bis zum Vorliegen von Ergebnissen weiterer Zusatzabklärungen zu unterbrechen.
Freizeit
Angebote zum slowUp im Seedorf
Am Sonntag, 29. September 2024, ist die Strasse wegen dem slowUp von Schmerikon bis nach Meilen von 10 bis 17 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Das konfiszierte Transparent
An der Schule Schmerikon gehen die Wogen weiterhin hoch. Nun haben die Schüler ihre Protestaktion nachgeholt – und fordern den abservierten Oberstufenleiter zurück.
Region
Danke an den Rotkreuzfahrdienst
Zum Dank für ihren Rotkreuz-Fahrdienst-Einsatz nahmen kürzlich 36 Personen an einem Treffen mit Mittagessen im Seehof in Schmerikon teil. Danach spielte man Pétanque in Eschenbach.
Region
Alles zum 19. slowUp Zürichsee
Am Sonntag, 29. September 2024, findet der 19. slowUp Zürichsee statt. Die Seestrasse entlang dem rechten Zürichseeufer gehört an dem Tag voll und ganz dem Langsamverkehr.
Region
Wo ein zweites Mal gewählt wird
In zwei Monaten - am 24.November - müssen in einigen Gemeinden die Stimmbürger nochmals an die Urnen.
Schmerikon
Männerturner im Eisenbergwerk
Der Ausflug der MTV-Seniorenturner am Mittwoch, 11.September 2024, in das innere des Berges beim Eisenbergwerk Gonzen hatte seinen ganz besonderen Reiz.
Region
Erfolgreiche Berufsmesse
Bei bestem Herbstwetter informierten sich Jugendliche in Schmerikon über eine mögliche Berufswahl. Linth24 mit den Eindrücken.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Solidarität der Schüler erstickt
An der Schule Schmerikon wollten sich Schülerinnen und Schüler für den abservierten Leiter Oberstufe mit einer Kundgebung starkmachen. Doch die Schulleitung schob den Riegel.
Region
Tag der Entscheidung
Für diesen Wahl und Abstimmungs-Sonntag hat Linth24 einen besonderen Service für alle Leserinnen und Leser.
Region
Wechsel bei Spitex-Teamleitung
Bei der Spitex Linth gibt Brigitte Wirth wegen beruflicher Neuorientierung die Leitung Pflege und Haushilfe nach drei Jahren ab. Ab Dezember übernimmt Teamleiterin Johanna Gmür.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Weitere Abgänge
An der Schule Schmerikon rumort es weiter. Nun verabschieden sich auch zwei langjährige Mitarbeiter aus dem technischen und sozialen Bereich.
Schmerikon
Sondierbohrungen im Hafen Bad
Für die geplante Sanierung und Umgestaltung des Hafens Bad wurden laut Ortsgemeinde Schmerikon von Montag bis Mittwoch drei bis zu 15 Meter tiefe Sondierbohrungen durchgeführt.
Zurück
Weiter