Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
25.01.2025
25.01.2025 22:35 Uhr

Preisüberwacher greift ein

Die Schmerkner Gebühren der Abfall- und der Abwasser-Entsorgung sowie der Wasser-Versorgung steigen nun in zwei der drei Bereiche. (Symbolbild)
Die Schmerkner Gebühren der Abfall- und der Abwasser-Entsorgung sowie der Wasser-Versorgung steigen nun in zwei der drei Bereiche. (Symbolbild) Bild: Politische Gemeinde Schmerikon/zVg/Pixabay (Collage Linth24)
Auf 2025 kündigte Schmerikons Gemeinderat höhere Gebühren bei Wasser, Abwasser und Abfall an. Nach Einwänden des Preisüberwachers in zwei Fällen unterbleibt einer der Aufschläge.

Der Schmerkner Gemeinderat teilt zum Thema «Anpassung der Gebühren für Ver- und Entsorgung 2025» mit:

Der Gemeinderat Schmerikon hat am 27. September 2024 Veränderungen der Gebühren für die Wasserversorgung, die Abwasser- und Abfallentsorgung auf 2025 angekündigt. Er wies hierbei darauf hin, dass diese vorbehältlich der Überprüfung durch den Preisüberwacher gelten.

Die Stellungnahmen des Preisüberwachers trafen kurz vor Jahresende ein und enthielten unterschiedliche Empfehlungen.

Wasserversorgung: Erhöhung abgesegnet

Die Anhebung der Grundgebühr je Zähler auf neu CHF 100.-- (bisher CHF 50.--) und der Mengengebühr auf CHF 1.50 je m³ (bisher CHF 1.30 je m³) wurde nicht beanstandet. Sie wird entsprechend per 01.01.2025 umgesetzt.

Abwasserentsorgung: Verzicht auf Erhöhung

Die Anhebung der Gebühr von CHF 2.60 auf CHF 3.00 je m³ Frischwasserbezug wurde abgelehnt. Es ergeht der Hinweis, dass der Wasserkonsum nicht mehr als die Hälfte der Gesamtgebühr ausmachen darf und der übrige Anteil durch fixe Grundgebühren zu erheben sei.

Der Gemeinderat hat diesen Hinweis zum Anlass genommen, auf die Anpassung zu verzichten und zuvor eine Reglementsanpassung vorzunehmen.

Abfallentsorgung: Erhöhung kommt trotz Einwand

Die Anhebung der Grundgebühr von CHF 80 auf CHF 100 wurde beanstandet. Der Vorbehalt richtet sich nicht gegen die Höhe, sondern gegen die Pauschalierung ohne Berücksichtigung des Verursacherprinzips.

Der Gemeinderat nimmt den Hinweis zum Anlass, eine Reglementsänderung unter Einführung einer Grünabfallgebühr vorzunehmen. Er will jedoch keine mengenabhängigen Gebühren einführen, da diese nachgewiesenermassen zu geringeren Mengen, verbunden mit illegaler Entsorgung, führen. Aufgrund der schwindenden Reserven führt er die Anpassung per 01.01.2025 gleichwohl durch.

Gemeinderat-Entscheidung und Preisüberwacher-Stellungnahme

Der Gemeinderat ist gehalten, seine Entscheidung sowie die Stellungnahme des Preisüberwachers zu veröffentlichen. Siehe Gemeinderatsbeschlüsse in der nachfolgenden Info-Box:

Dokumente (externe Direktlinks)

Gemeinderat Schmerikon | Redaktion Linth24