Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
11.07.2023
11.07.2023 13:09 Uhr

Idee für Photovoltaik-Anlage bei Feuerwehrdepot

Die Feuerwehr bräuchte nur einen Bruchteil des Stroms selbst. Wer könnte den Strom sonst noch nutzen?  Unter anderem diese Frage gilt es zu klären.
Die Feuerwehr bräuchte nur einen Bruchteil des Stroms selbst. Wer könnte den Strom sonst noch nutzen? Unter anderem diese Frage gilt es zu klären. Bild: WH/Linth24/zVg
Zusammen mit der Energieallianz Linth hat die Energiekommission erste Abklärungen für PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden durchgeführt, so auch für das Feuerwehrdepot in Uznach.

Die Energiekommission hat in Zusammenarbeit mit der Energieallianz Linth eine erste Potenzialabklärung für PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden durchgeführt. Das Potenzial auf den drei Gebäuden auf dem Areal der Feuerwehr Uznach-Schmerikon an der Burgerfeldstrasse 2 in Uznach, wird als sehr gut eingestuft.

Grundstückeigentümerinnen sind die politischen Gemeinden Uznach und Schmerikon.

Der Gemeinderat Uznach bittet den Gemeinderat Schmerikon, die Idee «Photovoltaik-Anlage Feuerwehrdepot» ebenfalls zu unterstützen.

Damit ist der Weg frei, in einem Vorprojekt grundlegende Fragen zu klären wie:

  • Wie ist der Zustand der Dächer? Auf- oder In-Dachlösung?
  • Macht ein Batteriespeicher Sinn oder nicht?
  • Wer soll den Strom nutzen? Die Feuerwehr braucht nur einen Bruchteil selbst.
  • Wie kann die Bevölkerung an diesem Solarstrom teilhaben?
  • Wer soll das Projekt realisieren und den Strom bewirtschaften?
www.uznach.ch