Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Ausflug– eine Hommage an gelebte Wertschätzung
Der in Rapperswil lebende Historiker und Schriftsteller Alexander Abarinov schreibt für Linth24 eine Kurzgeschichte über den Ausflug der 75-Jährigen.
Rapperswil-Jona
«Charley’s Tante» – Vorstellung fällt aus
Die letzte Vorstellung von «Charley’s Tante» am 10. Mai im Entra Rapperswil fällt aufgrund einer Verletzung von Christoph Wettstein aus. Ein Nachholtermin wird in Kürze bekanntgege...
Leserbrief
Kanton
Nein zu St.Gallens Bevorzugung
Der neue Finanzausgleich bevorzuge die Stadt St.Gallen gegenüber anderen Zentrumsgemeinden und kürze Gelder im Linthgebiet. Die Bollinger Kantonsrätin Hedy Fürer-Ulrich sagt Nein.
Fussball
Drei Endspiele für den FCRJ
Zwei Punkte trennen den formstarken FC Rapperswil-Jona vom Aufstiegsplatz. Nun erwarten ihn drei Endspiele – das erste am Samstagnachmittag im Joner Grünfeld gegen Grand-Saconnex.
Rapperswil-Jona
Auto-Selbstunfall endet auf Wiese
Wegen eines mutmasslich medizinischen Problems verunfallte am Mittwochmorgen eine 69-jährige Autofahrerin in Wagen und befuhr 100 Meter Wiesland. Sie wurde ins Spital eingeliefert.
Rapperswil-Jona
Megadeal des Rapperswilers Lemann
Spektakuläre Übernahme in der Schuhbranche. Jorge Lemann, schweizerisch-brasilianischer Milliardär aus Rapperswil-Jona, kauft die US-Firma Skechers.
Rapperswil-Jona
Güllen-Grüsel muss zahlen
Ein Bauer in Jona hat sein Feld zur Unzeit gedüngt. Die Gülle floss in einen Bach – und tötete Fische. Jetzt kommt der Mann an die Kasse.
Rapperswil-Jona
Badi-Saison startet am 17. Mai
Die Freibad-Sommersaison startet: Am Samstagmorgen, 17. Mai 2025, öffnen die «Seebadanstalt Rapperswil» und das Joner «Strandbad Stampf» ihre Tore. Saisonende ist am 14. September.
Rapperswil-Jona
Frühlingsmarkt Balm: wo die Seele lacht
Es riecht nach Regen, frischer Erde und feinem Essen; das Auge schweift über Formen und Farben: Willkommen auf dem Frühlingsmarkt der Stiftung Balm.
Rapperswil-Jona
Musik für die Freiheit
Im Hotel Schwanen wurde die polnische Verfassung mit einem festlichen Konzert gefeiert. Werke von Paderewski, Chopin und Karłowicz standen im Mittelpunkt eines Abends.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Parkhaus-Hölle ohne Handy
Urs Bernhardsgrütter prangert die Diskriminierung von Autofahrern im Parkhaus Eisenhof an. Wer keine Bezahl-App auf dem Handy hat, steht vor verschlossener Schranke.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Finanzausgleich: «Unser Zentrum ist Zürich»
Der Rapperswiler Architekt Herbert Oberholzer sagt Nein zum Finanzausgleich. Er schreibt übers Passbüro und die Olma-Bratwurst und erklärt Zürich zum Zentrum des Linthgebiets.
Fussball
Neuer FCRJ-Geschäftsführer geht
Seit 1. März 2025 Geschäftsführer des FC Rapperswil-Jona, gibt Vincenzo Tedesco diese und eine weitere Funktion Ende Mai 2025 wieder ab, um in die Finanzbranche zurückzukehren.
Rapperswil-Jona
Geberit startet 2025 erfolgreich
Im ersten Quartal 2025 erzielte die Rapperswil-Joner Geberit Gruppe in sehr anspruchsvollem Umfeld ein starkes Volumenwachstum und 4,9 Prozent mehr Umsatz – trotz Werksschliessung.
Rapperswil-Jona
Sonne, Strom und Speicher: EWJR im Aufwind
Mehr Umsatz, viele neue Solaranlagen und ein zweites Batteriesystem: Die EWJR-Gruppe blickt auf ein starkes Jahr 2024 – und bleibt in Bewegung.
Rapperswil-Jona
Rapperswil tanzt im Takt der Ratten
Bunte Beats, volle Bars und ausgelassene Stimmung: Beim 49. Rattenfest auf dem OST-Campus Rapperswil-Jona feierten Hunderte zu Livebands, DJs und Karaoke bis in die Nacht.
Eishockey
«Weniger Rock 'n' Roll, mehr Feingefühl»
Der neue Sportchef ist bei den SCRJ Lakers angekommen. An seinem ersten offiziellen Arbeitstag gab Claudio Cadonau unter anderem Auskunft über seine Motivation und Spielertypen.
Rapperswil-Jona
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Rapperswil-Jona
Grüne Zeichen im Stadtraum
Die Stadt beteiligt sich an den Green Days und setzt mit drei Begrünungsprojekten im Stadtraum sichtbare Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität.
Freizeit
«Achtsames Bogenschiessen»
Am Samstag, 10. Mai 2025, lädt die Reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona von 10:00 bis 15:00 Uhr zum Kick-off des neuen Angebots «Achtsames Bogenschiessen» ein.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Längere Ladenöffnungen beleben
Auch in Rapperswil-Jona holen längere Ladenöffnungszeiten Kaufkraft zurück, sichern Arbeitsplätze, verringern Standortnachteile und beleben die Innenstadt, so Leser Matthias Kraaz.
Kanton
Green Days mit über 30 Anlässen
Von Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. Mai 2025, gibt es die vierten kantonalen Green Days. Über 30 Events auch in Schänis, Kaltbrunn und Rapperswil-Jona zeigen Energielösungen.
Eishockey
Laker und 4-mal NHL in WM-Kader
Lakers-Stürmer Tyler Moy steht im vorläufigen Schweizer Nati-Kader der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025. Zudem verstärken vier NHL-Spieler von New Jersey und Tampa das Aufgebot.
Rapperswil-Jona
WBG Gallus: Wechsel & Premiere
Nach intensiven Jahren mit vielen Bauvorhaben erlebte die Wohnbaugenossenschaft (WBG) Gallus Rapperswil-Jona ein ruhiges und erfolgreiches Jahr 2024. An der GV gabs eine Premiere.
Freizeit
Linth-Tour: Landidylle in Stadtnähe
An der Linth-Tour vom 17. & 18. Mai 2025 lädt Familie Büsser auf den Holzwieshof bei Rapperswil-Jona ein. Nebst offenen Hoftüren gibt's ein buntes Programm für die ganze Familie.
Rapperswil-Jona
Viel Geld für Verschönerungen
In Rapperswil-Jona werden mehrere hunderttausend Franken in Renovationen gesteckt. Das Geld stammt vom Lotteriefonds 2025.
Rapperswil-Jona
Koffein im Rathaus Rappi
Neues Leben reckt sich im Rathaus am Rapperswiler Hauptplatz. Statt 5 Sterne-Küche gibt es bald Coffee-to-go aus dem Tor neben der R1-Bar.
Rapperswil-Jona
Nachverdichtung im Tüchi-Center
Für die Sanierung und Aufstockung der Überbauung Kniestrasse 29 und 31 in Rapperswil muss der Sondernutzungsplan Tüchi-Center angepasst werden. Am Dienstag startet die Mitwirkung.
Eishockey
Lakers-Trikots für Handbikerin
Um Weihnachten trugen die Lakers-Spieler besondere Warm-up-Trikots der Sportbahnen Atzmännig. Nun werden die Trikots versteigert – der Erlös geht an die Handbikerin Sandra Stöckli.
Region
SOB führt flexibles Abteil weiter
Die Südostbahn (SOB) testete ein flexibles Sitzabteil, das mit wenigen Handgriffen zur Velo- oder Gepäck-Stellfläche wird. Wegen breiter Zustimmung wird das Projekt fortgeführt.
Promo
Tanzfest – Dance is in the Air…
Vom 14. bis 18. Mai findet das Tanzfest 2025 statt: Auch die Rosenstadt verwandelt sich während dieser Tage in eine Bühne voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung.
Kultur
Lesung mit Karl Rühmann
Am Montag, 5. Mai 2025, 19:30 Uhr, veranstaltet der Bücher Spatz im Bären Rapperswil eine Lesung mit Karl Rühmann. Der Autor stellt seinen Roman «Matija Katun und seine Söhne» vor.
Eishockey
Claudio Cadonau SCRJ-Sportchef
Die SC Rapperswil-Jona Lakers haben Claudio Cadonau als neuen Sportchef verpflichtet. Der 36-jährige ehemalige Verteidiger blickt auf eine erfolgreiche Spielerkarriere zurück.
Kultur
Feuriger Sound im ZAK
Zum Saisonabschluss der Rhythm and Blues Night im ZAK Jona gibt's nochmals feurigen Sound zum mittanzen und mitfeiern – am Samstag, 3. Mai 2025, ab 20:30 Uhr.
Leserbrief
Kanton
JA zu längeren Öffnungszeiten
Am 18.Mai wird im Kanton St.Gallen zum vierten Mal über längere Öffnungszeiten abgestimmt. Andreas Bisig, Kantonsrat der Grünliberalen, ist dafür.
Region
Rolf Knie besucht Tertianum
Einer der berühmtesten Rapperswiler, Rolf Knie, Maler, Schauspieler, Entertainer, besuchte einen alten Bekannten und alle Bewohner im Tertianum in Pfäffikon, um Freude zu bereiten!
Kultur
«the ART of FUSION» bei Roamers
Mathias Kniepeiss enthüllt vom 21. bis 27. Mai 2025 in der neuen Galerie Roamers Rapperswil «Identities» – eine neue Fusionskunst-Kollektion.
Kolumne
April mixte Wetter-Cocktail
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In der Linth24-Kolumne heute blickt er auf den April 2025, der einen Mix von Regen bis Vorsommer bot.
Region
Gut, gibt’s den Entlastungsdienst
82 Personen unterstützte der Entlastungsdienst Linthgebiet im Jahr 2024. An seiner Hauptversammlung in Schmerikon erhielt der Verein viel Anerkennung von einem Gemeindepräsidenten.
Region
Region Zürichsee-Linth für Solar
Mit dem Beitritt zur St.Galler PV-Allianz setzen viele Gemeinden im Kanton St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth ein Zeichen für klimaneutrale Zukunft und erneuerbare Energien.
Zurück
Weiter