Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
12.08.2025
12.08.2025 16:39 Uhr

Fünf «Rapperswiler» am ESAF

Quintett des Schwingerverbandes Rapperswil fürs ESAF 2025 in Mollis: (v.l.) Pirmin Gmür, Sandro Gmür, Florian Riget, Manuel Weber und Andreas Ziegler.
Quintett des Schwingerverbandes Rapperswil fürs ESAF 2025 in Mollis: (v.l.) Pirmin Gmür, Sandro Gmür, Florian Riget, Manuel Weber und Andreas Ziegler. Bild: Matthias Dörig (Collage Linth24)
Pirmin Gmür, Sandro Gmür, Florian Riget, Manuel Weber und Andreas Ziegler vertreten den Schwingerverband Rapperswil und Umgebung am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF).

Der Nordostschweizerische Schwingerverband wird am 30. und 31. August 2025 mit 67 Schwingern zum eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis antreten. Am Montag, 11. August, hat die technische Kommission des Verbands die Selektion vorgenommen. Am Tag davor hatte in Schleitheim, Schaffhausen, das letzte Kantonalschwingfest der Saison stattgefunden. Die Resultate dieses Fests wurden bei der Selektion mitberücksichtigt.

Dank seines allerersten Kranzgewinns am Schaffhauser Kantonalen am Wochenende schaffte der Ammler Schwinger Sandro Gmür die Qualifikation. Bild: Matthias Dörig

Qualifikation in letzter Minute

So kommt es, dass sich Sandro Gmür aus Amden sozusagen in letzter Minute fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) qualifizieren konnte: Am Schaffhauser Kantonalen hat er sich eben seinen allerersten Kranz gesichert. Mit der überraschenden Qualifikation zahlt sich Sandros enormer Trainingsaufwand aus: Mindestens vier Trainingseinheiten sind es wöchentlich.

  • Dank einer Leistungssteigerung in der laufenden Saison qualifizierten sich Andreas Ziegler (Kaltbrunn) ... Bild: Matthias Dörig
    1 / 2
  • ... und Manuel Weber (Pfäffikon ZH) fürs ESAF 2025 in Mollis. Bild: Matthias Dörig
    2 / 2

Qualifikation dank Leistungssprüngen

Ein grosser Sprung nach vorn haben in der laufenden Saison auch Manuel Weber aus Pfäffikon ZH und Andreas Ziegler aus Kaltbrunn geschafft. Weber fügte seinem bisher einzigen Kranz drei weitere hinzu, Ziegler, neu im Stand der Kantonalkranzer, sicherte sich 2025 seine ersten zwei Kränze. Beide haben sie sich mit ihren Leistungen nun ebenfalls fürs ESAF qualifiziert.

  • Die zwei routiniertesten Vertreter der «Rapperswiler» sind die Teilverbandskranzer Florian Riget ... Bild: Matthias Dörig
    1 / 2
  • ... sowie Pirmin Gmür. Bild: Matthias Dörig
    2 / 2

Zwei Routiniers

Die beiden Routiniers Pirmin Gmür und Florian Riget, beide Teilverbandskranzer, komplettieren das Rapperswiler Quintett für Mollis. Riget erkämpfte sich in der laufenden Saison zwei Kränze, während Gmür seiner Sammlung einen Kranz hinzufügen konnte.

Erwartungen des Verbandes leicht übertroffen

Mit fünf qualifizierten Teilnehmern wurden die Erwartungen des Schwingerverbands Rapperswil und Umgebung leicht übertroffen. Teamkollegen, Vorstand und alle weiteren Verbandsmitglieder freuen sich über diesen Erfolg und fiebern schon heute einem spannenden Wettkampf in Mollis entgegen.

Matthias Dörig, Schwingerverband Rapperswil und Umgebung