Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Mehr Spitex-Pflegestunden, weniger Klientinnen und Klienten
Die Spitex-Pflegestunden (ambulante Pflege und Hilfe zu Hause) haben 2021 im Vorjahresvergleich um knapp 8 % zugenommen, die Anzahl Klientinnen und Klienten hingegen sank um 2 %.
Kanton
HSG: Einkaufstourismus verliert an Bedeutung
Den Ergebnissen der Studie «Einkaufstourismus» der HSG zufolge verliert der Schweizer Detailhandel durch den Einkaufstourismus in diesem Jahr 8,43 Milliarden Franken. 2017 waren es...
Rapperswil-Jona
Künstliche Intelligenz für Landschaftsarchitekten
Immer mehr Branchen können künstliche Intelligenzen (AI) auch im Alltag nutzen. 15 Projekte wurden an der ersten «AI@OST-Tagung» der OST präsentiert. Publikumssieger wurde eine Lan...
Kanton
Fredy Fässler in der Reha
Nach seinem Sturz und dem daraus folgenden schweren Schädel-Hirn-Trauma konnte Regierungspräsident Fredy Fässler in die Rehabilitation überwiesen werden
Kanton
SP St.Gallen: «Die Lex Klimastreik ist verfassungswidrig»
Die Regierung sieht aufgrund der Klimastreiks Absenzenregelungen im Mittelschulgesetz vor. Die SP hält dies für verfassungswidrig.
Gesundheit
Antibiotikaresistenzen bleiben ein Risiko
Antibiotikaresistenzen bleiben laut einem neuen Bericht des Bundes ein Risiko, obwohl bei Mensch und Tier der Antibiotika-Verbrauch abnahm. Die Schutzmassnahmen unter Corona führte...
Immo & Bau
Klima und Ressourcen schonen beim Wohnen
Angesichts knapperer Ressourcen und des Klimawandels ergibt eine Kreislaufwirtschaft auch beim Bauen und Wohnen Sinn. Eine Exkursion am Samstag, 10. Dezember 2022, zum Feldbacher K...
Kanton
«Die Mitte» ohne Wahlempfehlung
Mit Ständerat Benedikt Würth aus Rapperswil-Jona hat «Die Mitte» bereits einen Vertreter in der eidgenössischen kleinen Kammer. Sie will sich bei den vier Kandidatinnen für den zwe...
Kanton
«Erster Wahlgang für Friedli»
Egal, ob Wahlen, Wintersport oder Fussball-WM ... Der St.Galler SVP-Nationalrat und Sportmanager Roland Rino Büchel hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg.
Kanton
Mehr Zeit für Alpkorporationen
Im Konflikt um Eigentumsverhältnisse bei Toggenburger Alpgebäuden zeigten zwei Departemente Wege zu mehr Rechtssicherheit auf. Nun erhalten Alpkorporationen mehr Zeit, um eine pass...
Gesundheit
Impfstoffkauf ohne willentliche Verfehlungen
Bei der Corona-Impstoff-Beschaffung waren zwei Herstellerverträge nicht durch Verpflichtungskredite gedeckt, zeigt ein Bericht. Willentlich seien keine gesetzlichen oder vertraglic...
Benken
Bevorstehende Strommangellage im Fokus
Die SVP See-Gaster lud zu einem Podium nach Benken. Das Thema war die momentane Situation der Energieversorgung. Mit dabei waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Elektrizitäts...
Kanton
St.Galler Grundbuchwesen reformieren
Die Staatswirtschaftliche Kommission prüfte seit November 2021 das St.Galler Grundbuchwesen und sieht mehrfach Handlungsbedarf. Sie macht Empfehlungen und beauftragt die Regierung,...
Kultur
Performancekunst live miterleben
Der Kanton St.Gallen ist mit anderen Kantonen und Städten Partner des Schweizer Performancepreises SPAA (Swiss Performance Art Award), der am Samstag, 12. November 2022, im Kunstmu...
Region
Weihnachtsmärkte bei uns
Einen heissen Punsch, Marroni oder einen Glühwein – das gibt es dieses Jahr wieder an den regionalen Weihnachtsmärkten. Wo und wann sie stattfinden, ist in der Übersicht auf Linth2...
Essen & Trinken
Treberwurst-Essen in Ürikon bei Stäfa
In der geheizten Trotte konnte man am Wochenende vom 5./6. November eine feine Treberwurst mit Wein vom eigenen Rebberg geniessen. Wer heute nicht kommen konnte, hat noch mehrere G...
Region
Galgener Vereine müssen Asylbewerbern weichen
Die Gemeinde Galgenen sieht sich gezwungen, die alte Mehrzweckhalle für Flüchtlinge umzunutzen. «Es ist faktisch der einzig gangbare Weg», so Gemeindepräsident René Häberli. Ab 4. ...
Kanton
Tötungsdelikt: Wer kann Angaben zu diesem Messer machen?
Am 10.09.2012 ereignete sich im Zoo Bad Ragaz ein Tötungsdelikt. Die Tat konnte bis heute nicht aufgeklärt werden. Wer kann Angaben zu diesem Messer machen?
Kanton
Bei Stromausfall: Wirtschaft steht zu 3/4 still
Bereits ein Stromausfall zwischen zwei und vier Stunden würde bei über drei Viertel der Ostschweizer Unternehmen zu einer vollständigen Produktionsunfähigkeit führen.
Kanton
Wegen «Klimastreiks»: Strengere Absenzenregelung in Schulen
Die Regierung hat Botschaft und Entwürfe für einen XIV. und XV. Nachtrag zum Mittelschulgesetz verabschiedet. Darin werden die Gründe für Absenzen vom Unterricht präzisiert.
Kanton
Kein Schulurlaub für Demos
Mittelschülerinnen und -schüler sollen künftig für die Teilnahme an politischen Veranstaltungen nur noch in Ausnahmefällen Urlaub erhalten. Das Schulgesetz soll entsprechend angepa...
Kultur
Musikalisches «Gipfeltreffen» im Advent
Das Kammerorchester Concento Stravagante und das Bläserensemble Primavera laden zu Adventskonzerten mit Bach, Brahms und Mozart, so am Freitagabend, 25. November 2022, in der Schlo...
Gesundheit
Sechs Prozent mit zweitem Covid-Impf-Booster
Knapp einen Monat nach dem Beginn der Kampagne für die zweite Corona-Auffrischungsimpfung haben erst 6 Prozent der Bevölkerung das Angebot genutzt. Seit dem 10. Oktober zählte das ...
Kanton
Grünliberale ohne Kandidatin
Für die Nachfolgewahl von Ständerat Paul Rechsteiner portieren die St.Galler Grünliberalen keine eigene Kandidatin.
Kanton
Vielfältige Jugendprojekte ausgezeichnet
Am Samstag fand das Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2022 des Kantons St.Gallen statt. Sieben Teams – keines aus dem Linthgebiet – präsentierten ihre Projekte, drei davon trete...
Lifestyle
Wasserschloss Schweiz für Klimawandel wappnen
Wie wirken sich trockenere, heissere Sommer und die Gletscherschmelze auf die Trinkwasserversorgung aus Quellen aus? Ein neues von der OST und der Uli Lippuner AG entwickeltes Syst...
Kanton
Zahl der Stellensuchenden im Kanton bleibt tief
Ende Oktober 2022 waren 8'578 Stellensuchende bei einem St.Galler RAV gemeldet, gut 2'800 weniger als vor Jahresfrist. 850 Mitarbeitende sind zu Kurzarbeit vorangemeldet, 250 mehr ...
Kanton
«Wir steuern mit Vollgas auf eine Wohnungsnot zu»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff schätzte am Raiffeisen Finanzforum «Zinswende: Na und?» in Wil die Zukunft des Schweizer Wohnungs-Markts ein. Sein Fazit: Für Wachstum ist neues B...
Gast-Kommentar
Lifestyle
Verflixte Technik und ihre Folgen!
Ein moderner Herd und drei Menschen über 50, die erstaunt sind über die Technik, die es nicht erlaubt, Spaghetti in kurzer Zeit bereitzustellen.
Region
Was bringt ein Balkonkraftwerk?
Mobile Mini-PV-Anlagen sind für den Garten oder den Balkon einer Mietwohnung geeignet. Aber halten sie im Notfall, zum Beispiel bei einem Stromausfall, was sie versprechen?
Kultur
Nach dem Duftbuch kommt das Leuchtbuch
Nach dem Grosserfolg des Duftbuchs «Geissbock Charly» warten die Macher, Roger Rhyner von Radio Zürisee und der Benkner Patrick Mettler, mit etwas Neuem auf: mit dem Leuchtbuch «Le...
Schmerikon
Streit mit dem Kanton
Nach dem jahrelangen Disput wegen der Bahn-Doppelspur zwischen Uznach und Schmerikon bahnt sich nun ein neuer Streit zwischen Schmerikon und dem Kanton an.
Essen & Trinken
«Hört auf, Gala zu essen!»
Der Apfel ist gesund und das meistgegessene und produzierte Obst der Schweiz. Bei der Wahl gibt es allerdings einiges zu beachten. So ist zum Beispiel der Gala-Apfel laut Jucker Fa...
Gesundheit
Swissmedic-Entwarnung bei Corona-Impfstoff
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic hat bei einer Kontrolle des bivalenten Covid-19-Impfstoffes von Pfizer keine Probleme entdeckt. Der Impfstoff kann weiterhin eingesetzt ...
Rapperswil-Jona
Mehr Achtsamkeit macht Unternehmen robust
Dass rechtzeitige Vorbereitung und eine gesunde Resilienz gegen Krisen eine Kernkompetenz sind, zeigen aktuelle Krisen. Wie ein Unternehmen robust wird, war Thema einer OST-Innovat...
Freizeit
Erfolgsstory der Olma Messen weiterschreiben
«Zusammen gestalten wir die Zukunft der Olma Messen»: Unter diesem Motto informierte die Olma Messen St.Gallen an der Olma über die neuen Aktien und gestaltete mit Besuchern die Zu...
Kanton
Jetzt zur Jagdausbildung 2023-2024 anmelden
Im Februar 2023 startet der neue Lehrgang für die St.Galler Jagdprüfung. In Theorie und Praxis lernt man während rund eineinhalb Jahren Handwerk und Hintergrund einer zeitgemässen ...
Kanton
Neuer Präsident für Mittelschullehrer-Verband
Thomas Hofstetter wurde zum neuen Präsidenten des kantonalen Mittelschullehrerinnen- und Mittelschullehrer-Verbands gewählt. Er folgt auf Susanne Schmid-Keller, die den Verband 7 J...
Rapperswil-Jona
Geberit verlangsamt Wachstum
Geberit verkaufte in den ersten neun Monaten 2022 mehr als im Vorjahr, doch das Wachstum endete im dritten Quartal. Der Home-Improvement-Trend verflüchtigt sich, Heizungen werden b...
Lifestyle
Ein stilles Örtchen für alle Geschlechter
Es sollen sich alle wohlfühlen: Seit kurzem gibt es im Berufsbildungszentrum in Pfäffikon SZ (BBZP) eine spezielle Toilette – für Männer, Frauen und «Divers».
Zurück
Weiter