Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Aktienmärkte: Nur kurzes Zwischenhoch
Nach über tausend Punkten Verlust im August und September kam eine technische Gegenbewegung. Nach dem Sprung von etwa drei Prozent am Dienstag bröckelten die Kurse. SMI vor Wochene...
Kolumne
September 2022: «Zügig vom Sommer in den Herbst»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner neunten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Septemb...
Kolumne
Dr. Gut: «Ueli das Original»
Mit Ueli Maurer tritt der letzte Charakterkopf aus dem Bundesrat zurück. Seine viel gerühmte Volksverbundenheit sollte eigentlich selbstverständlich sein. Nun droht bürokratische L...
Kolumne
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Börsenlage fragil, Pessimismus überwiegt. Auf Erholungen folgen Korrekturen. Inflation, Zinsen steigen weiter. Energieverknappungs-Ängste halten an. Woche endete versöhnlich: SMI ü...
Kolumne
Dr. Gut: «Die Masken sind gefallen»
Die Stiftung Warentest musste einen Maskenversuch an Kindern abbrechen – aus gesundheitlichen Gründen. Merken Sie etwas?
Kolumne
Ende der Negativzinsen – Börsen auf Jahrestiefst
Börsenrelevante Ereignisse der vergangenen Woche waren die Leitzinserhöhungen der Notenbanken und die Teilmobilmachung der Russen im Ukrainekrieg. Beides verstärkte den negativen T...
Kolumne
Dr. Gut: «Strom oder nicht Strom»
Was ist uns wichtiger: Versorgungssicherheit oder «Dekarbonisierung»? Beides passt nicht zusammen. Der Bundesrat muss die richtigen Prioritäten setzen.
Kolumne
Abbröckelnde Aktienmärkte
Abbruch der Börsenerholung, Sorgen um Konjunktur, Inflation und Zins überwiegen. Weitere Leitzins-Erhöhungen erwartet. Energie teuer, Politik diskutiert Massnahmen. EUR mit 0.958 a...
Kolumne
Dr. Gut: «Frieren unterm Windrad»
Ohne Kernkraft gibt es nicht genug Strom. Wann sehen das die verantwortlichen Politiker endlich ein?
Kolumne
Aktienmärkte: Leitzinserhöhung der EZB
Die Europäische Zentralbank erhöht nach langem Zögern die Leitzinsen – Euro bleibt schwach. Strom und Gas knapp mit Preissprüngen. Trauer in Grossbritannien. SMI in schwierigem Umf...
Kolumne
Dr. Gut: «Rettet Winnetou!»
Der edle Indianer wird auf dem Altar der politischen Korrektheit geopfert. ARD und SRF machen mit.
Kolumne
August 2022: «Ein viel zu schöner Sommer!»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner achten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im August 2...
Kolumne
Aktienmärkte: abbröckelnd infolge Inflation und Zinsängsten
Die Absicht der US-Notenbank, die Leitzinsen weiter anzuheben, führten die Aktien in einen mehrtägigen Abwärtstrend. Erst am Freitag kam es zu einer Erholung. Auch die übrigen Konj...
Kolumne
Dr. Gut: «Berset, Scholz, Johnson & Co. – unsere Heuchler-Politiker»
Wenn für Politiker andere Regeln gelten als für das Volk.
Kolumne
Die Aktienmärkte sind auf der Schaukel
Der Wochenbeginn war infolge wiederaufkeimenden Zinsängste schwächer. Überraschend gute Arbeitsmarktdaten sowie ein Strauss von besseren Halbjahreszahlen führten jedoch zu einer Er...
Kolumne
Dr. Gut: «Kulturelle Aneignung – Irrsinn ohne Ende»
Zürich, Bern, Hannover: Überall werden weisse Musiker mit Dreadlocks davongejagt. Der linke Rassismus wird salonfähig – und frisst die eigenen Kinder.
Kolumne
Aktienmärkte – mit einem schwachen Euro leben lernen
Die Grundtendenz ist freundlicher, die Aktien halten sich insgesamt gut, aber die allgemeine Lage bleibt fragil. Viele Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Inflation und die L...
Kolumne
Dr. Gut: «Energiekrise – zurück ins Mittelalter»
Die Behörden raten uns zum Kauf von Brennholz und Kerzen, um im Winter nicht zu frieren und nicht im Dunkeln zu sitzen. Das sagt alles über das kolossale Staatsversagen in der Ener...
Kolumne
Aktienmärkte – US-Teuerung lässt nach
Grosse Erleichterung und eine Erholung der Aktienmärkte gab es dank besseren US-Inflationszahlen für den Monat Juli. Die Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik steigen wie...
Kolumne
Dr. Gut: «Lauterbach spielt Putin»
In Deutschland kommt im Herbst wieder der Massnahmen-Hammer. Der autoritäre Staat ist zurück. Und in der Schweiz?
Zurück
Weiter