Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Stille Erholung der Aktienmärkte
In der «Black Friday»-Woche waren v.a. die Rabatte im Detailhandel das Thema. Fast unbemerkt erholten sich die Börsen. Unternehmensnews gab es wenige, von der Kriegsfront nichts Ne...
Kolumne
Sepp Blatter: «Mässige Leistung, wichtiger Schweizer Sieg!»
Die Schweiz schlägt Kamerun 1:0. «Will sie in diesem Turnier aber die eigenen Ansprüche erfüllen, muss sie sich deutlich steigern.»
Kolumne
Sepp Blatter: Arabische Sensation und ein erfundenes Problem
Am Donnerstag steigt die Schweiz gegen Kamerun ins WM-Turnier ein. Doch schon jetzt ist in Doha einiges passiert. Eine erste Zwischenbilanz von Sepp Blatter.
Kolumne
Krankheitssaison: Corona oder Grippe?
Im Herbst laufen die Nasen - und es wird gehustet: Kinder, Erwachsene und Senioren kränkeln oder liegen im Bett. Schnell steht die Frage im Raum: Handelt es sich um eine gewöhnlich...
Kolumne
Sepp Blatter: Einseitige Eröffnung und irrwitzige Rede
Ecuador spielt die katarische Nationalmannschaft an die Wand. Und Gianni Infantino hält eine bizarre Ansprache. Von Sepp Blatter
Kolumne
Dr. Gut: «Die Fussball-WM und die Verbots-Schweiz»
Nie hat ein Weltturnier so viele Proteste hervorgerufen wie die WM in Katar. In der grössten Schweizer Stadt wird sogar das Public Viewing verboten. Es schlägt die Stunde der Zeige...
Kolumne
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...
Kolumne
Sepp Blatter: «Infantino ist grössenwahnsinnig»
Ex-FIFA-Präsident Sepp Blatter blickt für Linth24 einen Monat lang nach Katar. Im grossen Interview zum Start der WM spricht er Klartext. Von Thomas Renggli
Kolumne
Dr. Gut: «SP diskriminiert Männer»
Die Parteispitze der Sozialdemokraten will keine männlichen Kandidaten für den Bundesrat zulassen. Wann hört die Geschlechterdiskriminierung endlich auf?
Kolumne
Kursfeuerwerk an den Börsen
Die Inflation in den USA schwächte sich im Oktober mehr ab als erwartet. Anleger hoffen auch auf ein Ende des Zinsanstiegs und reagieren mit einem Rally. Börsen der Schweiz, Frankf...
Kolumne
Dr. Gut: «Jetzt ist Wiedergutmachung angesagt»
Die Impf-Lüge ist aufgeflogen. Haben die Verantwortlichen nun die Grösse, die Missstände aufzuarbeiten und die Opfer der diskriminierenden Politik zu entschädigen?
Kolumne
Oktober 2022: «Spätsommer im Herbst»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner zehnten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Oktober...
Kolumne
Börse: Leitzinserhöhungen und Arbeitsmarktdaten
Notenbanken werden zurzeit intensiv beobachtet: Letzte Woche erhöhten die Europäer die Leitzinsen, diese Woche erneut die Amerikaner. Dies gab den Börsen einen neuen Dämpfer, ebens...
Kolumne
Dr. Gut: «Covid-Impfung: Dichtung und Wahrheit»
Hersteller und Behörden bestätigen, dass die Corona-Impfung nicht vor Ansteckung und Übertragung schützt. Darüber kann man aber nicht frei reden. Soziale Netzwerke schwingen die Ze...
Kolumne
Börsen: Leitzinserhöhung und Neunmonatszahlen
Bis zur Wochenmitte erholten sich die Börsen, aber die Leitzinserhöhungen der EZB, einige schwächere Unternehmenszahlen sowie generell trübere Wirtschaftsaussichten sorgten wieder ...
Kolumne
Dr. Gut: «Der grosse Impf-Bluff»
Pharma-Hersteller Pfizer gibt zu, dass der Covid-Impfstoff nicht getestet wurde. Und die EU-Kommission bestätigt: Die Impfung schützt nicht vor Ansteckung. Die Corona-Geschichte mu...
Kolumne
Aktienbörse: Der Druck setzt sich fort
Investoren waren zu Wochenbeginn besser gelaunt als anfangs Oktober; das Umfeld bleibt instabil. Ukraine-Krieg hält an. Energie bleibt teuer, die Inflation hoch, der Franken stark....
Kolumne
Dr. Gut: «Professorin im Klimawahn»
Eine Lausanner Professorin klebt sich auf einer Autobahnausfahrt fest. Ihr Arbeitgeber findet das in Ordnung. Sehen es die Steuerzahler auch so?
Kolumne
Börse hält charttechnisch wichtige Untergrenze
Börsenumfeld weiter pessimistisch: Teuerungs- und Zinsängste, Energie-Knappheit, v.a. auch der Ukrainekrieg, drücken auf Stimmung. Woche endete versöhnlich: Beim SMI wurde die 10'0...
Kolumne
Dr. Gut: «Betreutes Denken an den Hochschulen»
Der erlaubte Meinungskorridor wird immer enger. Besonders engstirnig sind unsere Hochschulen. Dabei sollten doch gerade sie Orte des freien Denkens und Redens sein.
Zurück
Weiter