Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
01.11.2021
01.11.2021 15:41 Uhr

Näfels schlägt Jona im Volleyball-Derby

Die Volleyballer des TSV Jona duellierten sich zuhause auf hohem Niveau mit Volley Näfels über fünf Sätze.
Die Volleyballer des TSV Jona duellierten sich zuhause auf hohem Niveau mit Volley Näfels über fünf Sätze. Bild: volleyballjona
In einer umkämpften Partie müssen sich die Volleyballer des TSV Jona gegen Lokalrivale Näfels knapp mit 2:3 geschlagen geben. Ausschlaggebend war eine gute Mannschaftsleistung der Näfelser.

Am Samstagabend kamen in der gut gefüllten Turnhalle Grünfeld in Jona die Volleyball-Fans voll auf ihre Kosten. Auf hohem Niveau duellierten sich der TSV Jona mit den Gästen aus dem Glarnerland über fünf Sätze.

Jona dominiert und holt ersten Satz, Näfels den zweiten

Dabei sah es im ersten Durchgang noch so aus, als ob der TSV Jona ein leichtes Spiel haben würde. Beim Stand von 14:9 für Jona hatte Näfels-Trainer Jan Vaclavik bereits beide Auszeiten aufgewendet, um seine Mannschaft auf Kurs zu bringen. Der Erfolg lieb indes aus. Das Heimteam servierte zu gut und hatte so das Angriffsspiel von Näfels unter Kontrolle. Zu oft musste Marco Gygli, Zuspieler von Volley Näfels, seine Angreifer aus einer schlechten Position anspielen. Da Jona gleichzeitig weniger Eigenfehler machte, war der Satz mit 25:19 für die St.Galler eine klare Angelegenheit.

Wer nun glaubte, dass das Spiel im gleichen Stil weiter gehen würde, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Im zweiten Satz war nun Volley Näfels die dominierende Mannschaft, mit viel Druck am Service und einer hervorragenden Angriffsquote. Das Heimteam versuchte mit einigen Spielerwechseln – Conconi für Margot, Beeler für Caviezel – frische Impulse zu setzen. Der gewünschte Effekt blieb aber aus. Näfels agierte auch am Block und in der Verteidigung souverän und liess den Jonern keine Chance beim 16:25 Satzgewinn.

Näfels baut Führung aus – Jona gleicht im vierten Satz aus

Die Gäste nutzten den Schwung nach dem Satzausgleich aus, um auch im dritten Satz von Beginn weg das Spiel zu diktieren. Die Differenz zwischen beiden Teams war nicht mehr so gross wie im zweiten Satz, aber Jona war zu keiner Zeit eine ernsthafte Gefahr für die Näfelser, die auch diesen Satz mit 20:25 gewinnen konnten.

Die Joner um Libero Samuel Blaser (Nr. 2) konnten im vierten Durchgang zum 2:2 nach Sätzen ausgleichen. Bild: volleyballjona

Im vierten Durchgang fand der TSV Jona wieder in die Spur zurück. Dalibor Polak liess seinen Topscorer Toni Menner auf der Bank und startete mit dem Aussenangreifer-Duo Beeler/Caviezel in den Satz. Das Heimteam bot seinem Publikum nun wieder besseres Volleyball, gleichzeitig unterliefen den Näfelser mehr Fehler als zuvor. Eine Serviceserie von Filip Haber brachte Jona vom 19:16 zum vorentscheidenden 23:16. Näfels fand darauf keine Antwort und der TSV Jona konnte zum 2:2 nach Sätzen ausgleichen.

Tie-Break im fünften Satz für Entscheidung nötig

Wieder einmal sollte also ein Derby im Tie-Break entschieden werden. Hier erwischte Volley Näfels den besseren Start. Dies vor allem auch, weil Routinier Marco Gygli früh im Satz zweimal einen Joner Angreifer abblocken konnte. Näfels liess sich die Führung nicht mehr nehmen und brachte den fünften Satz klar mit 8:15 ins Trockene. Nach zuletzt zwei Niederlagen Ende der letzten Spielzeit geht Volley Näfels als Sieger aus dem Derby hervor.

Für einen Akteur war das Spiel eine spezielle Angelegenheit: Bojan Strugar, der eine unauffällige aber solide Leistung zeigte, spielte letzte Saison noch für Jona und ging nun mit Näfels als Sieger vom Feld. «Es war eine emotionale Angelegenheit und ein schwieriges Spiel für mich», so Strugar nach dem Einsatz gegen seine ehemaligen Teamkollegen. «Aber wir kämpfen um einen Playoff-Platz, da ist jeder Punkt wichtig».

Der Kapitän der Joner, Filip Habr, fand nach dem Spiel deutliche Worte: «Wir haben wirklich schlecht gespielt und können mit dem einen gewonnenen Punkt froh sein.»

Für Jona geht es am kommenden Sonntag gegen Luzern weiter, Näfels spielt in zwei Wochen zuhause gegen Lausanne.

Telegramm

TSV Jona Volleyball – Volley Näfels 2:3 (25:19, 16:25, 20:25, 25:17, 8:15)

Grünfeld – 320 Zuschauer – SR: Sieber/Wolf.
Spieldauer: 106 Minuten.

Jona: Blaser (Libero); Habr, Menner, Caviezel, J. Maag, Birchler, Margot; Finschi, Barbosa, Conconi, S. Maag, Roth, L. Beeler, Bolli.

Näfels: Küng (Libero); Gygli, Zvicer, Goldrin, Nikolov, Ehrat, Strugar; Aebli, Süess, Thuner, Lienhard.

Moritz Bolli, TSV Jona