Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
26.10.2021

Schlechtes Wochenende für den TSV Jona

Trotz ihrem Effort mussten die Joner NLA-Volleyballer am Wochenende zwei Niederlagen einstecken.
Trotz ihrem Effort mussten die Joner NLA-Volleyballer am Wochenende zwei Niederlagen einstecken. Bild: volleyballjona
Die NLA Volleyballer des TSV Jona verloren am vergangenen Wochenende gleich beide Spiele. Gegen Amriswil war man chancenlos, gegen Schönenwerd glücklos.

Das hatten sich die Akteure des TSV Jona anders vorgestellt. Nach einem guten Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen, folgten dieses Wochenende zwei Niederlagen. Dabei war die Niederlage am Samstag gegen Volley Amriswil noch verkraftbar. Die Überflieger aus dem Thurgau gaben sich keine Blösse und fertigten die Joner in drei Sätzen klar ab. «Amriswil hat wirklich gut gespielt», sagte auch Jona-Trainer Dalibor Polak nach dem Spiel. Jona vermisste in diesem Spiel vor allem einen guten Angriff über die Diagonalposition.

Unerklärlich nervös im ersten Durchgang

Besser machen wollte es der TSV Jona am Heimspiel vom Sonntag gegen Volley Schönenwerd. Gegen die Solothurner rechnete man sich im Vorfeld eher Chancen aus als noch gegen Amriswil. Das Spiel begann ausgeglichen, wobei sich Schönenwerd im ersten Durchgang bis zum 17:17 immer leicht in Vorsprung halten konnte. Dann brachte ein Ass von Jona-Zuspieler Filip Habr den TSV in Führung. Mit guter Arbeit am Block war Jona beim Stand von 22:20 in einer guten Position den Satz zu beenden. Das Heimteam zeige sich aber unerklärlich nervös und liess den Gegner wieder herankommen. Schönenwerd nutzte die Gelegenheit und sicherte sich den ersten Satz mit 23:25.

Ausgleich im zweiten Durchgang

Mit Filip Habr am Service startet Jona gut in den zweiten Durchgang. Schönenwerd wurde auf Distanz gehalten. Dies, weil Jona nun viel besser aufschlug und den Gegner mit schnellen Angriffen durch die Mitte bearbeitete. Die zweitweise komfortable Führung von fünf Punkten konnten die Gäste aber bis zum 20:19 beinahe wettmachen. Jona lieferte für einen Moment zu wenig Angriffspunkte, fand aber rechtzeitig wieder auf die richtige Spur zurück. Mit 25:21 konnte das Spiel nach Sätzen ausgeglichen werden. Es sollte der einzige Satzgewinn für Jona an diesem Wochenende bleiben.

Im zweiten Durchgang konnte das Spiel nach Sätzen ausgeglichen werden. Bild: volleyballjona

Unter Druck im dritten Durchgang

Volley Schönenwerd zeigte eine Leistungssteigerung, mit der Jona nicht mithalten konnte. Mit viel Druck am Service, aber gleichzeitig wenigen Fehler hatten die Gäste das Spiel nun im Griff. Im dritten Durchgang konnte Jona noch bis Mitte des Satzes mithalten. Schönenwerd sicherte sich diesen Satz letztlich ungefährdet mit 20:25.

Beinahe kampflos im vierten Durchgang

Der vierte Satz war aus Joner Sicht zu früh schon erledigt. Mit nicht weniger als vier Eigenfehler in Folge überliess man das Feld beinahe kampflos dem Gegner. Beim Stand von 4:9 hatte Polak schon beide Time-Outs aufgebraucht. Eine Wirkung blieb aber aus. Immer in Vorsprung liegend griff Schönenwerd voller Selbstvertrauen an und baute den Vorsprung stetig aus. Am Ende war es der Topscorer Jalen Penrose, der mit einem seiner wuchtigen Smashes den Ball zum 20:25 und somit zur Niederlage des TSV Jona in das Feld schmetterte. Die 1:3-Niederlage kommentierte Polak nach dem Spiel nur knapp: «Das war einfach schade.»

Für Jona kommt es am nächsten Wochenende zum Derby zuhause gegen Näfels.

Nächste Woche trifft der TSV Jona um 18 Uhr im Grünfeld auf Volley Näfels. Bild: volleyballjona
TSV Jona