Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
14.07.2021
14.07.2021 11:31 Uhr

Busskirch und Bollingen wird kritisch

Im Busskirch Jona sieht die Feuerwehr Handlungsbedarf.
Im Busskirch Jona sieht die Feuerwehr Handlungsbedarf. Bild: Linth24
Im Busskirch in Jona sei die Grenze erreicht und auch in Bollingen ist die Situation wegen des Dauerregens etwas kritisch. Die Feuerwehr ist gerüstet, die Abfüllanlage für Sandsäcke parat.

Während man beim Linthkanal dem Regen gelassen entgegensieht, bereitet man sich in Rapperswil-Jona mit Hochdruck auf noch mehr Wasser vor. Roland Meier, Feuerwehrkommandant von Rapperswil-Jona auf Anfrage von Linth24: «Bei uns ist die Situation kritisch. Die Grenze ist erreicht, vor allem im Südquartier, im Busskirch in Jona.»

Material und Abfüllanlage bereit

Alles Material, das sonst für Gross-Einsätze bereit liegt, wurde nach Jona transportiert und sei bereit für Einsätze der Feuerwehr. Im Depot Engelhölzli sei die Abfüllanlage für Sandsäcke eingerichtet. Damit ist die Feuerwehr Rapperswil-Jona mit allem parat, falls es zu Überschwemmungen kommen wird. Meier: «Wir kontrollieren ständig und beobachten. Auch Bollingen ist etwas kritisch. Aber das ist für die Hausbesitzer dort nichts Neues – die wissen, wie sie sich verhalten müssen.»

  • Busskirch Bild: Linth24
    1 / 3
  • Busskirch Bild: Linth24
    2 / 3
  • Busskirch Bild: Linth24
    3 / 3
  • Bollingen - den Bootssteg sieht man kaum noch. Bild: Linth24
    1 / 3
  • Bollingen Bild: Linth24
    2 / 3
  • Bollingen Bild: Linth24
    3 / 3

Vereinbarung unter Kantonen

St.Gallen habe eine Vereinbarung mit den umliegenden Kantonen wegen dem Wasserpegel. Sobald der eine gewisse Höhe übersteige, werde man aktiv. Somit bleibt zu hoffen, dass es am Donnerstag, wo nochmals grosse Regenmengen prognostiziert sind, nicht zum Äussersten kommt...

Markus Arnitz, freier Mitarbeiter Linth24