Wie soll sich Uznach in Zukunft qualitätsvoll entwickeln und seine Zentrumsfunktion im Linthgebiet stärken? Mit der Überarbeitung des Richtplans hat sich der Gemeinderat in den letzten Monaten intensiv mit dieser Frage und der räumlichen Entwicklung von Uznach auseinandergesetzt.
Notwendige Revision des Richtplans aus dem Jahr 2021
Der kommunale Richtplan der Gemeinde Uznach stammt aus dem Jahr 2010 und bildet eine wichtige Grundlage für die laufende Ortsplanung.
Das neue eidgenössische Raumplanungsgesetz, die Revision des kantonalen Richtplans sowie das neue kantonale Planungs- und Baugesetz ziehen grosse Aufgaben für die kommunale Richtplanung nach sich. Sie erfordern eine Überarbeitung der bestehenden Ortsplanungsinstrumente.
Die Überarbeitung der Ortsplanung erfolgt in drei Arbeitsphasen. Als Grundlage für die Richtplanrevision wurde die Strategie Siedlungsentwicklung nach innen, inklusive Konzept der räumlichen Entwicklung, erarbeitet und im ersten Quartal 2020 der Uzner Bevölkerung zur Mitwirkung unterbreitet. Nun steht die öffentliche Mitwirkung zum Richtplan an, bevor der Zonenplan und das Baureglement (Rahmennutzungsplanung) erarbeitet werden können.
Mitwirkungsmöglichkeit für UznerInnen
Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, die Bevölkerung Uznachs in die Ortsplanungsrevision miteinzubeziehen. Er hat in einer Broschüre wichtige Informationen zum überarbeiteten Richtplan zusammengefasst und stellt auf der Gemeinde-Homepage weitere Unterlagen sowie Kartenmaterial zur Verfügung.
Die Bevölkerung kann in einem Fragebogen zu konkreten Projekten und Massnahmen Stellung nehmen, zudem finden am Dienstag, 8. Juni, und Donnerstag, 10. Juni, Diskussionsnachmittage statt, an denen individuelle Fragen und Anliegen vorgebracht werden können.