Am Donnerstag (18.02.2021), kurz nach 11:30 Uhr, ist beim Anflug auf den Flughafen Altenrhein ein Flugzeug in den Bodensee gestürzt. Der Pilot konnte gefunden und gerettet werden. Das abgestürzte Flugzeug konnte in einer Tiefe von rund 84 Metern vor Staad im Bodensee geortet werden. Der erste Versuch das Flugzeug zu bergen, fand am Donnerstag (25.02.2021) statt und musste aufgrund technischer Probleme und Dunkelheit kurz nach 18 Uhr abgebrochen werden. Den Rettungskräften ist es heute Mittwoch, 12. Mai 2021, kurz vor 14:00 Uhr, gelungen, das Flugzeug anzuheben.
Zwei Dutzend Schaulustige
Die Aktion fand rund 300 Meter vom Ufer entfernt statt und wurde von rund zwei Dutzend Schaulustigen beobachtet. Seit dem Vormittag lag das Bergungsschiff - eine Autofähre mit Kran - vor Ort. Um 13 Uhr wurde es dann ernst: Die verschiedene kleineren Boote rund um die Fähre verschwanden, auch die Polizeitaucher kletterten aus dem Wasser. Das Lastseil des Krans war nun straff gespannt.
Zwei Krane im Einsatz
Es dauerte dann nochmals knapp zwanzig Minuten, bis zuerst das Heckteil und dann ein Teil des rot-weissen Rumpfs aus dem See auftauchten. Nochmals stiegen Taucher ins Wasser und brachten weitere Befestigungen an. Ein zweiter Kran war nun im Einsatz. Langsam aber stetig wurde danach das ganze Flugzeug an die Luft gehoben.