Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
16.02.2020
16.02.2020 21:14 Uhr

Feuerwehrverein: Einsätze und Ball

Wer schaffen kann, darf festen. Das gilt auch für die Feuerwehr Uznach-Schmerikon.

Präsident Aurel Schmid konnte bei seiner ersten Hauptversammlung als Präsident des Feuerwehrverein Uznach-Schmerikon Aktive und Ehrenmitglieder in der Hütte auf dem Herbag-Areal begrüssen. Die statutarischen Geschäfte waren bald durchberaten, denn die Vereinsmitglieder bewilligten alle Anträge. Für die Mitglieder war natürlich das Vereinsvermögen wichtig. Nicole Hänggi gab dazu detaillierte Auskünfte. Die Öffentlichkeitsarbeiten brachten nebst Image auch einen Zustupf in die Kasse. Anderseits hat die Vereinsreise ein zünftiges Loch gebohrt. Ebenso musste über das Partyfahrzeug diskutiert werden, denn das Alter macht sich rundum bemerkbar. Der finanzielle Zustupf aus Einsätzen gehört nicht dem Verein, sondern der ganzen Mannschaft, die einen besonderen Jahresabschluss-Höck organisiert.

Junge Interessenten – Gute Ausbildung

Kommandant Heinz Hickert stellte fest, dass die Wehr einen guten Ausbildungs-stand erreicht hat, jedoch gibt die Personalentwicklung nach wie vor Anlass zur Sorge. So wichtig wie die Ausstattung ist, so wichtig ist der personelle Stand, die ihre Schlagkraft beweisen kann. Im Sommer besuchten rund 150 Jugendliche einen Informationsabend. Daraus konnten 13 neue Mitglieder aufgenommen werden. Somit umfasst der Bestand heute 76 Angehörige der Feuerwehr (AdF). Auch bei der Nacht der offenen Tore konnte der Stützpunkt Uznach seine Einsatzkraft der Bevölkerung vorstellen.

Einsatzstatistik

Ereignis Anzahl
Brände 8
Alarma ohne Schaden 10
Oel- und Chemieeinsätze 11
Techscnische Einsätze mit Rettungsaktionen 16

Grosseinsatz bei Wild&Küpfer

45 Einsätze mit rund 1100 Einsatzstunden leistete die Feuerwehr Uznach-Schmerikon im letzten Jahr. Darunter waren auch knifflige und komplexe Einsätze zu bewältigen, die den Betroffenen und Aktiven zum Teil sehr nahe gingen. Allein beim Grosseinsatz bei der Firma Wild & Küpfer wurden 625 Stunden registriert.

Zur Stärkung des Kaders wurde Ivo Kempf zum Leutnand befördert. Für langjährige Corpszugehörigkeit wurden Gebs Lydia (15), Roth Urs (15), Rickli Peter (25) geehrt.

Toller Maskenball

Seit vielen Jahren gehört der anschliessende Maskenball zur Hauptversammlung des Feuerwehrverein. In der warmen Holzhütte auf dem Gelände der Herbag sorgten die vielen Masken und Guggenmusigen dafür, dass nicht nur der Wärmepegel stieg, sondern auch der Lärmpegel. Über Stunden war nur Genuss angesagt nach dem Motto „Love ist in the Air“. DJ „Pe Be“ sorgte für die richtigen Vibrationen. Die aktivsten Masken wurden mit einem Zustupf belohnt.

Werner Hofstetter, Linth24