Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
13.04.2021
14.04.2021 06:37 Uhr

1300 Corona-Steine und Tafel 2x gestohlen

Die Tafel stand am Beginn der Schlange und erklärte das Prinzip – nun fehlt sie schon ein zweites Mal.
Die Tafel stand am Beginn der Schlange und erklärte das Prinzip – nun fehlt sie schon ein zweites Mal. Bild: Linth24
Die Corona-Schlange in Schmerikon wird länger und länger. Bereits 1300 Steine zählt die Schlange. Übeltäter stahlen jedoch bereits zweimal die Tafel mit der Erklärung drauf.

Es ist ein gutherziges Projekt in Schmerikon, welches Tag für Tag länger und länger wird: Die Corona-Schlange. Aufgetaucht ist diese Ende Februar, als Initiantin Simone Güntert diese «ausgesetzt» hatte. Von da an fügten immer mehr Leute ihren persönlichen Stein hinzu und die Schlange wuchs und wuchs. Vor zwei Wochen war sie 70 Meter lang und bestand aus 760 Steinen. Nun zählt die Schlange bereits 1300 Steine und erreicht bereits eine stolze Länge von 120 Metern.

  • In der Stein-Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bild: zvg
    1 / 3
  • Die Schlange zählt bereits über 1000 Steine. Bild: zvg
    2 / 3
  • Die Schlange wächst und wächst und begleitet Fussgänger immer weiter auf dem Strandweg in Schmerikon. Bild: zvg
    3 / 3

Tafel zweimal gestohlen

Doch wo Freude und Gutherzigkeit herrscht, gibt es leider auch immer wieder Bösgesinnte. So wurde die Tafel, welche am Anfang der Schlange steht und auf der eine kurze Erklärung steht, bereits zweimal gestohlen. Das erste Mal ersetzte Simone Güntert die Tafel noch, ein zweites Mal wird sie es aber nicht tun. «Ich mache ab jetzt nichts mehr mit der Schlange», so Simone Güntert, «Sie hat mein Ziel erreicht: Glückliche Menschen zu erleben, welche einen Stein bemalen für und gegen Corona. Das reicht für mich absolut.»

Linda Barberi, Linth24