Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
02.02.2020
02.02.2020 15:18 Uhr

Regionalgruppe des Blindenbundes feiert

Die Regionalgruppe Zürich des Schweizerischen Blindenbundes, zu der auch das Linthgebiet gehört, feiert heuer das 60-jährige Bestehen.

Gestern Samstag war der Start und Auftakt ins Jubiläumsjahr: 45 Teilnehmende aus der ganzen Region feierten dies mit einer Schifffahrt nach Rapperswil.

Gestartet wurde in Zürich, dann ging es via Richterswil nach Rapperswil und wieder zurück nach Zürich. Helen Zimmermann, Präsidentin der Regionalgruppe Zürich und Umgebung begrüsste die Teilnehmenden und Richi Weissen, langjähriger Präsident und Ehrenmitglied, hielt auf der Fahrt die Laudatio auf 60 Jahre Regionalgruppe Zürich.

Helen Zimmermann, Präsidentin der Regionalgruppe und Richi Weissen, Ehrenmitglied

Die Idee mit der Schifffahrt hätte wohl nicht besser ausfallen können. Die vier Stunden auf dem Zürichsee ermöglichten es den Teilnehmenden, sich trotz Sehbehinderung oder Blindheit rege auszutauschen - es wurden Freundschaften geknüpft oder gepflegt und auch Pläne geschmiedet. «Wir geniessen diesen Anlass wirklich sehr. Uns gefällt es hier ausgezeichnet», war dann auch der einhellige Tenor auf dem Schiff.

Vorstand und Ehrnmitglieder des Blindenbundes Region Zürich. Das Linthgebiet gehört auch zu dieser Region und beheimatet in Uznach eine Beratungsstelle.

Die gute Stimmung war unübersehbar und ist ein gutes Omen für die weiteren Aktivitäten, die im Jubiläumsjahr geplant sind, so zum Beispiel eine Reise ins Wallis, ein Benefizkonzert in Schaffhausen und viele andere mehr.

Die Regionalgruppe Zürich wurde vor 60 Jahren gegründet und ist eine der fünf Regionen des Schweizerischen Blindenbundes (SBb). Sie ist regionale Anlaufstelle in einem weitläufigen Gebiet, nämlich von Zürich bis nach Schaffhausen, Teile der Zentralschweiz und über die Linthebene bis ins Glarnerland und darüber hinaus. Eine Beratungsstelle im Linthgebiet besteht in Uznach.

Die RGZ ist Ort der Begegnung und des gegenseitigen Verstehens unter Expertinnen und Experten in eigener Sache. Sie organisiert in den Regionen vielseitige Freizeitangebote für sehbehinderte und blinde Menschen in allen Lebensaltern. Gemeinsam werden kulturelle Anlässe besucht und die Geselligkeit gepflegt.

 

Rolf Lutz, Linth24