In Eschenbach gibt es seit April letzten Jahres ein «Carsharing» der besonderen Art. Für fünf Franken pro Stunde stellt die Gemeinde der breiten Bevölkerung ein Elektro-Fahrzeug zur Verfügung (Linth24 berichtete darüber). Und um es gleich vorweg zu nehmen: Das Angebot wird rege genutzt. Die durchschnittliche Nutzung liegt bei 1000 Kilometer pro Monat – eine Zahl, mit der die Verantwortlichen der Gemeinde sehr zufrieden sind. Hansjörg Hunziker, Leiter Liegenschaften und Strassen und Mitglied der Energiekommission: «Es ist in der Tat sehr gut angelaufen, und wir sind mit der bisherigen Nutzung wirklich sehr zufrieden. Wir hoffen natürlich, dass das Angebot noch mehr Einwohnerinnen und Einwohner anspricht.»
An zentraler Lage stationiert
Doch wie kommt eine Gemeinde dazu, der Bevölkerung ein E-Fahrzeug zu tiefen Kosten zur Verfügung zu stellen? «Es war schon lange ein Thema, dass wir für die Gemeindeverwaltung ein Fahrzeug anschaffen, um effizienter unterwegs zu sein», erinnert sich Gemeinderätin und Präsidentin der Energiekommission, Sandra Raimann. Als dann Sponti-Car, ein Startup, das Car-Sharing ausschliesslich mit ökologisch sinnvollen Elektrofahrzeugen anbietet, auf die Gemeinde zukam, war die Umsetzung des Gedankens nicht mehr weit.