Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
29.10.2025
30.10.2025 14:54 Uhr

«Tunnel jetzt» für St.Gallenkappel

Eine Mitte-Petition fordert vom Kanton St.Gallen eine beschleunigte Realisierung der Tunnelumfahrung St.Gallenkappels auf der Rickenstrasse. (Symbolbild)
Eine Mitte-Petition fordert vom Kanton St.Gallen eine beschleunigte Realisierung der Tunnelumfahrung St.Gallenkappels auf der Rickenstrasse. (Symbolbild) Bild: Markus Arnitz, Linth24
Mit ihrer Petition «Tunnel jetzt!» an der Chilbi 2025 traf die Mitte Eschenbach den Nerv: Über 300 Personen unterschrieben für eine rasche Umsetzung der Umfahrung St.Gallenkappel.

Hintergrund: Entlastung für St.Gallenkappel und Betzikon

Der Kanton St.Gallen hat verschiedene Varianten für eine Umfahrung von St.Gallenkappel geprüft und der Bevölkerung im Frühling 2023 zur Mitwirkung vorgelegt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen entschied er sich, die Variante «Nord lang» weiterzuverfolgen. Diese sieht eine vollständig unterirdische Linienführung vor und würde sowohl St.Gallenkappel als auch Betzikon effektiv vom Durchgangsverkehr entlasten – ein bedeutender Fortschritt für die Lebensqualität in der Region.

Projekt droht ins Stocken zu geraten

Seit der Bekanntgabe der bevorzugten Variante im August 2023 liegt der Fokus des Kantons jedoch auf anderen Abschnitten der Rickenstrasse. Besonders im Bereich Ricken wird intensiv an einer tragfähigen Lösung gearbeitet, die den verschiedenen Interessen gerecht wird. Die Mitte Eschenbach SG anerkennt diese Herausforderungen, sieht aber gleichzeitig die Gefahr, dass dadurch der Abschnitt St.Gallenkappel unnötig verzögert wird.

Kartenausschnitt des St.Galler Tiefbauamtes zu den Massnahmen für die Rickenstrasse, darunter die Umfahrung St.Gallenkappel–Betzikon (O3a). Bild: Tiefbauamt Kanton St.Gallen

Petition fordert Beschleunigung

Mit der Petition «Tunnel jetzt!» fordert die Mitte den Regierungsrat auf, den Abschnitt St.Gallenkappel–Betzikon als eigenständiges Los weiterzuführen und die Planung zügig voranzutreiben. Da die Bevölkerung von Eschenbach, St.Gallenkappel und Betzikon die vorgeschlagene Lösung bereits breit unterstützt, soll das Verfahren an dieser Stelle beschleunigt werden. Zudem weist die Mitte darauf hin, dass nach dem Nein zur Umfahrung Uznach und den laufenden Diskussionen um den Stadttunnel Rapperswil-Jona entsprechende zweckgebundene Mittel für den Verkehr zur Verfügung stehen. Diese Gelder sollen nun rasch in die Umfahrung St.Gallenkappel investiert werden.

Nächste Schritte

Als nächstes wird die Mitte Eschenbach die Petition an die Regierung des Kantons St.Gallen übergeben. Die Partei zeigt sich zuversichtlich, dass der Regierungsrat das Anliegen ernst nimmt und die Planung des Tunnels für St.Gallenkappel prioritär behandelt. Über die Reaktion der Regierung und die weiteren Entwicklungen wird die Mitte Eschenbach zu gegebener Zeit informieren.

Die Mitte Eschenbach / Redaktion Linth24