Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
20.04.2023

Mitte für grosse Umfahrung

Bild: Google Street View
Die «Mitte» Eschenbach lobt die Gemeinden Wattwil, Gommiswald und Eschenbach, die sich für ein überregionales Konzept zusammengetan haben.

Der Vorstand der Mitte Eschenbach freut sich über die Aufnahme der Planungen der Kantonsstrasse Nr. 14 und 15, Ausbaukonzept Rickenstrasse Wattwil-Neuhaus. Die Gemeinderäte der Gemeinden Wattwil, Gommiswald und Eschenbach haben sich in einer vorbildlichen, überregionalen Zusammenarbeit Gehör verschafft, was für die betroffenen Dörfer sehr erfreulich ist.

Die Verkehrsentlastung von St. Gallenkappel ist seit Jahren ein politisches Ziel und grosses Bedürfnis der Partei und der Bevölkerung. Im Mitwirkungsverfahren favorisiert der Vorstand die 

Variante "03a Umfahrung Nord lang", da diese St. Gallenkappel und Betzikon wirklich etwas bringt für die Dorfentwicklung, Lebensqualität und Verkehrsentlastung, nämlich gemäss den kantonalen Berechnungen 65% für St. Gallenkappel und 84% für Betzikon. Noch besser wäre eine vollständige Untertunnelung, so dass in Gerendingen kein Teilstück der

Strasse mehr an der Oberfläche erscheint. Es müsste bei einem vorverlegten Tunnelbeginn beim Aatal möglich sein, um die Steigung vernünftig abgefangen werden könnte. 

Ein Langtunnel von Wattwil nach Neuhaus entlastet den Verkehr zu wenig, da ja auch ein beträchtlicher Teil der Lokal- und Regionalverkehr ausmacht.

Dem Langsamverkehr sollte dringend Rechnung getragen werden mit einer separaten Verkehrsführung. Besonders gefährlich ist es für Velo- und Mofafahrer von Wattwil-Ricken und Ricken-Gebertingen auf den 80er-Strecken.

Die S-Kurve nach dem Dorf Ricken im Osten sollte schon längst mit 50 km/h versehen sein, so dass die zahlreichen Unfälle, ja sogar Todesfälle, reduziert werden könnten.

Mitte Eschenbach/Linth24