Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
21.10.2025
22.10.2025 07:07 Uhr

Lakers-Serie gerissen

Es sollte nicht sein: Melvin Nyffeler muss mit den Lakers als Verlierer vom Eis.
Es sollte nicht sein: Melvin Nyffeler muss mit den Lakers als Verlierer vom Eis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Nach sieben Siegen geht die Serie zu Ende. In Lausanne verlieren die Lakers eine hartumkämpfte Partie 1:2 nach Verlängerung. Sami Niku trifft in der 64. Minute für das Heimteam.

Spitzenkampf in der Vaudoise Arena – und für die Lakers die Chance, mit einem Vollerfolg den Play-off-Finalisten der letzten zwei Jahren bis auf elf Zähler zu distanzieren. Doch Lausanne ergreift die Initiative und hat die ersten guten Aktionen. Aber in der 10. Minute stehen die Lakers dem 1:0 gleichwohl nahe. Tanner Fritz bringt die Scheibe jedoch nicht an Lausanne-Goalie Connor Hughes vorbei.

Lausanne legt vor

Das Spiel bleibt ausgeglichen. Doch in der 31. Minute verdüstert sich die sportliche Grosswetterlage über den Lakers vorübergehend. Nach einem Foul von Fritz stürmt Lausanne in Überzahl – und sorgt für gehörig Betrieb vor SCRJ-Torhüter Melvin Nyffeler. Und so ist es Théo Rochette, der in der 32. Minute das Score eröffnet: 1:0.

Die Lakers reagieren

Hätte in der vergangenen Saison ein Treffer noch genügt, um die Lakers nachhaltig aus dem Gleichgewicht zu bringen, ist das Team mittlerweile gefestigt -so gefestigt, dass es eine schnelle Antwort findet. 59 Sekunden nach dem Gegentreffer gleicht Julius Honka die Partie aus. Mit diesem Spielstand geht es in die zweite Pause.  

Es ist ein packender Fight, den die 9223 Zuschauer in Lausanne sehen. Und im Schlussdrittel eröffnet sich den Lakers mehr als eine Chance zum achten Sieg in Folge. Vor  allem als der Lausanner Sami Niku in der 54. Minute auf die Strafbank muss. Doch an diesem Abend gleitet der Puck nicht im Sinne der Lakers. 

Rappi stirbt den Sudden-death

Im Gegenteil: In  der Verlängerung ist es ausgerechnet Niku, der für die Entscheidung sorgt. Der Finne trifft nach 3 Minuten und 29 Sekunden und versetzt den Lakers einen Dämpfer. Mehr aber muss diese Niederlage nicht sein. Dass sie die richtige Antwort parat haben, können die Lakers am Freitag zeigen - im Heimspiel gegen den EV Zug.

Telegramm

Lausanne HC – SC Rapperswil-Jona Lakers 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) n.V.

Vaudoise aréna, Prilly
9'223 Zuschauer.

Schiedsrichter: Borga/Staudenmann, Steenstra/Humair.

Tore: 32. (31:44) Rochette (Oksanen, Czarnik/Powerplaytor) 1:0. 33. (32:43) Honka (Rask) 1:1. 64. Niku (Kahun, Czarnik) 2:1.

Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Lausanne HC, 4-mal 2 Minuten gegen SC Rapperswil-Jona Lakers.

PostFinance-Topskorer: Czarnik; Moy.

Lausanne HC: Hughes; Brännström, Fiedler; Vouardoux, Niku; Sansonnens, Marti; Haas; Fuchs, Czarnik, Kahun; Riat, Rochette, Oksanen; Rüegsegger, Jäger, Zehnder; Prassl, Bougro, Douay; Holdener.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Honka, Maier; Capaul, Larsson; Kellenberger, Jelovac; Henauer; Lammer, Dünner, Wetter; Moy, Fritz, Taibel; Strömwall, Rask, Zangger; Graf, Albrecht, Hofer; Embacher.

Bemerkungen: Lausanne HC ohne Baragano, Caggiula, Heldner, Hügli und Suomela (alle verletzt), SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Dufner (krank), Hornecker, Jensen, Pilut und Punnenovs (alle verletzt).

Thomas Renggli