Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
11.02.2025

Zwei Goldinger Ski-Dreifachsiege

Jeweils zweimal auf dem Podest: Simon Blöchlinger (l.) und Leon Fretz, auf dem Bild fehlt der Drittplatzierte Yves Winkler (alle Skiclub Goldingen).
Jeweils zweimal auf dem Podest: Simon Blöchlinger (l.) und Leon Fretz, auf dem Bild fehlt der Drittplatzierte Yves Winkler (alle Skiclub Goldingen). Bild: Skiclub Goldingen
Bei perfekten Bedingungen führte der Skiclub Goldingen sein Rennwochenende am Flumserberg durch. Highlights waren Dreifachsiege im Atzmännig Riesenslalom und im Goldinger Super G.

Am vergangenen Wochenende organisierte der Skiclub Goldingen ein Jugend Combi-Race Speed, ein JO-Mini Combi-Race Technik Rennen und am Sonntag fand der 58. Atzmännig Riesenslalom und der Goldinger Super-G statt. Weil im Atzmännig zu wenig Schnee liegt, fanden die Skirennen am Flumserberg statt. An beiden Tagen fanden die Anlässe bei perfekten Pistenverhältnissen und traumhaftem Wetter statt.

  • Beim Jugend Combi-Race Speed fuhren vom Skiclub Goldingen Cayo Blöchlinger bei den Knaben U12 auf Platz 20 ... Bild: Skiclub Goldingen
    1 / 2
  • ... und Lieven Büsser bei den Knaben U14 auf Platz 8. Bild: Skiclub Goldingen
    2 / 2

Jugend Combi-Race Speed

Am Samstag starteten 226 Nachwuchsathleten/-innen (Jahrgang 2009 bis 2013) und lieferten sich ein spannendes Rennen. Auf folgende Plätze fuhren die Mädchen und Jungs aus dem Skiclub Goldingen: Mädchen U16 Livia Luck, 18. Platz; Knaben U12 Livio Dönni, 15. Platz; Cayo Blöchlinger, 20. Platz; Knaben U14 Lieven Büsser, 8. Platz; Nils Kühne, 29. Platz; Knaben U16 Lee Roy Blöchlinger, 17. Platz.

Tagesbestzeit im Jugend Combi-Race Speed fuhr Cyrill Marty, Elm, Knaben U16, und bei den Mädchen Amanda Rhyner, Elm, aus der Kategorie Mädchen U16.

An diesem Rennen konnten Swiss-Ski-Punkte gesammelt werden und das Rennen zählte zum ZSV Living Circle Cup, OSSV Altherr Trucks & Van JO Cup und zum SSW Raiffeisen Cup. Die Trainingsgemeinschaft Appenzell war mit den meisten gestarteten Athleten/-innen am Rennen und gewann den Preis bei der grössten Clubbeteiligung. Der Skiclub Goldingen dankt den Patronatsträgern Raiffeisen und WSR & Partner und allen Cupsponsoren.

JO-Mini Combi-Race Technik

Beim Rennen am Nachmittag starteten die Jüngsten, insgesamt 118 Nachwuchsathleten/-innen der Jahrgänge 2014 bis 2019. Der Skinachwuchs des Skiclub Goldingen fuhr auf folgende Plätze: Mädchen U9 Louisa Bachmann, 6. Platz; Knaben U9 Nelio Fischer, 18. Platz; Mädchen U11 Meline Büsser, 6. Platz; Knaben U11 Janis Müller, 19. Platz; Luan Fischer, 33. Platz

Tagesbestzeit im Jugend Combi-Race Technik fuhr Anian Good, Vilters, in der Kategorie Knaben U11 und bei den Mädchen Joana Koch, TG Appenzell, aus der Kategorie Mädchen U11. Dieses Rennen zählt zum OSSV Raiffeisen Animation Cup. Der SSC Toggenburg gewann den Preis bei der grössten Clubbeteiligung. Der Skiclub Goldingen dankt den Patronatsträgern HEAD und Atzmännig sowie dem Cupsponsor Raiffeisen.

58. Atzmännig Riesenslalom/Swiss Regio Cup

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde der 58. Atzmännig Riesenslalom gestartet, die Junioren/-innen sowie Frauen und Männer (Jahrgang 2008 bis 1945) zeigten ihr Können.

In der Kategorie Männer U21 dominierten die Goldinger; 1. Platz Simon Blöchlinger, 2. Platz Leon Fretz und auf dem 3. Platz Yves Winkler.

Die Tagesbestzeit fuhr Dominik Bischof, Bischofsberg, und bei den Frauen dominierte Janine Hurni, Sörenberg. An diesem Rennen konnten Swiss-Ski-Punkte gesammelt werden und der Riesenslalom wird beim ZSV Living Circle Cup, ZSSV Raiffeisen Grand Prix, Swiss Master Cup und Swiss Regio Cup gewertet. Ebenfalls zählt der Riesenslalom zur Verbandsmeisterschaft vom ZSV. Der Skiclub Goldingen dankt den Patronatsträgern Burgerstein Vitamine, EXiron, Helvetia und allen Cupsponsoren. Als Preis bekamen die Startenden auf dem Podest eine Spezialität aus dem Goldingertal.

  • Leon Fretz vom Skiclub Goldingen unterwegs zu seinem Sieg im Goldinger Super G. Bild: Skiclub Goldingen
    1 / 2
  • Unmittelbar hinter ihm auf Platz 2 klassierte sich sein Vereinskollege Simon Blöchlinger. Bild: Skiclub Goldingen
    2 / 2

Goldinger Super-G/Swiss Regio Cup

Am Sonntagnachmittag konnten die Athleten/-innen beim Goldinger Super-G ihr Bestes zeigen. Wie schon am Morgen waren die Goldinger wieder auf dem Podest; 1. Platz Leon Fretz, 2. Platz Simon Blöchlinger und 3. Platz Yves Winkler.

Die Tagesbestzeit fuhr Stefan Schneeberger, Escholzmatt, und bei den Frauen dominierte erneut Janine Hurni, Sörenberg. An diesem Rennen konnten Swiss-Ski-Punkte gesammelt werden und der Super-G wird beim ZSV Living Circle Cup, ZSSV Raiffeisen Grand Prix, Swiss Master Cup und Swiss Regio Cup gewertet. Ebenfalls zählt der Super-G zur Verbandsmeisterschaft vom ZSV und ZSSV. Der Skiclub Goldingen dankt den Patronatsträgern Sport Trend Shop, Garage Giger und allen Cupsponsoren. Als Preis bekamen die Startenden auf dem Podest eine Spezialität aus dem Goldingertal.

Erfolgreiches und unfallfreies Rennwochenende

Der Skiclub Goldingen blickt auf ein erfolgreiches, unfallfreies Rennwochenende zurück und bedankt sich bei allen Helfern/-innen, den zahlreichen Sponsoren, sowie den Bergbahnen Flumserberg für den tollen Einsatz. Er gratuliert allen Athleten/-innen zu ihrem Resultat.

Alle Ranglisten und Fotos sind auf der Webseite www.scgoldingen.ch zu finden.

Fränzi Blöchlinger, Skiclub Goldingen