Die St. Galler Kantonalbank Arena in Rapperswil ist gerüstet für den Start der Eishockey National League am Donnerstag. Die Fans vor Ort erwartet aufgrund des Corona-Schutzkonzeptes folgende Auflagen:
Ticketing
Um während der COVID-19-Pandemie Veranstaltungen durchführen zu können, ist die Besucherdatenerfassung Pflicht. Jeder Zuschauer erfasst seine Daten in einem Online-Tool und generiert damit ein QR-Code. Mit diesem QR-Code, Vorweisen des Tickets und der ID wird der Zutritt ins Stadion gewährt. Die angegebenen Daten werden nach 14 Tagen automatisch wieder gelöscht.
Grundsätzlich dürfen nur Inhaber einer Saisonkarte die Spiele besuchen. Sofern Kapazität vorhanden, werden Einzeltickets ausschliesslich online angeboten (nur mit Angabe aller personenrelevanten Daten).
Stadioneintritt
Je nach Sektor muss ein anderer Eingang benutzt werden. Es muss mit weiteren Wegen und längeren Wartezeiten gerechnet werden. Deshalb ist eine frühzeitige Anreise empfehlenswert.
Maskenpflicht
In allen Bereichen im Stadion gilt Maskenpflicht. Dispensationen werden nicht anerkannt. Stoffmasken können hier online bestellt werden: www.dfshop.com/lakers). Eine kleine Anzahl an Gesichtsmasken ist vor Ort gegen einen Aufpreis von CHF 1.- erhältlich.
Sitzplatzpflicht
Im Stadion herrscht generelle Sitzplatzpflicht. Jedem Matchbesucher wird der entsprechende Sitzplatz zugeordnet.
Gastrobetrieb
Sämtliche Restaurants und Catering-Stände sind geöffnet. Ein Alkoholverbot gibt es nicht. Es ist nur bargeldloses Bezahlen möglich. Konsumation ist ausschliesslich am Sitzplatz erlaubt. In der Swiss Casino Lounge, im SGKB Corner und in der Supporter Bar ist die Anzahl Gäste beschränkt. Es gilt eine Reservationspflicht bzw. die Kontaktdaten der Hauptperson werden erfasst.
Stadionkapazität
Die 2100 Stehplätze der St. Galler Kantonalbank Arena wurden von den Fans zu 844 Sitzplätzen umgebaut. Zusammen mit den bestehenden 4000 Sitzplätzen beträgt somit die Kapazität der Arena 3229 Zuschauer (Auslastung von 2/3 aller Plätze).
Keine Gästefans
Der Gastsektor wird dem Heimpublikum zur Verfügung gestellt. Es werden keine Tickets den Anhänger der Gästemannschaft verkauft oder abgegeben.
Spielrichtung/Spielerbank
Die Spielerbankseite der SCRJ Lakers und der Gastclubs sind vertauscht, so dass sich die Mannschaften auf dem Weg von und zur Garderobe nicht kreuzen. Das bedeutet, dass die SCRJ Lakers im ersten und dritten Drittel in Richtung B1/B2 (Süd) spielen und im zweiten Drittel in Richtung D1/E1/E2 (Nord).
BAG-Regeln & Verhaltensempfehlungen zwingend einhalten
Die Hygienevorschriften und Verhaltensregeln des BAG sind gut sichtbar im Stadion angebracht.
- 1.5 Meter Abstand
- Maske tragen
- Hygiene beachten (regelmässiges Händewaschen und desinfizieren)
- Kontaktdaten angeben
- bei Symptomen Arzt aufsuchen
- bei positivem Test Isolation, bei Kontakt Quarantäne
Es wird allen Matchbesuchern empfohlen, die Swiss Covid App zu nutzen. Damit die Heimspiele der Rapperswil-Jona Lakers wie geplant stattfinden können, wird an alle Matchbesucher appelliert, die Anweisungen zu befolgen. Ganz getreu dem Motto «Gemeinsam für’s Eishockey. Gemeinsam gegen Corona».