Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
01.10.2019
01.10.2019 17:26 Uhr

RJ: Kreuz Jona geht in die 12. Saison

Am 26.Oktober startet das neue Kreuz-Kulturprogramm. Es stehen wieder veritable Leckerbissen aus allen Sparten auf dem Programm.

«Wir freuen uns ausserordetlich auf die 12. Saison im Kreuz Jona.» Stadtpräsident Martin Stöckling zeigte sich an der heutigen Medienpräsentation des neuen Kreuz-Kultur-Programms sichtlich erfreut, was die Verantwortlichen auch diese Saison wieder auf die Beine gestellt haben. In der Tat: schaut man auf das neue Programm, dann sieht man sofort, dass man sich  einiges hat einfallen lassen. Und um es gleich vorweg zu nehmen: es wird ein Programm voller Leckerbissen. 

Dafür verantwortlich ist neben Franziska Moor, Leiterin der Fachstelle Kultur der Stadt Rapperswil-Jona insbesondere Susanne Rösli, die verantwortlich ist für das Kultur-Programm im Kreuz.

 

Bald geht es los: Franziska Moor (l.) und Susanne Rösli freuen sich auf die neue Saison.

2018/19 war eine sehr gute Saison

Franziska Moor zeigte in der Nachbetrachtung der letzten Saison sehr erfreuliche Zahlen auf. Die Saison 18/19 geht als eine der besten in die Geschichte der Kreuz-Veranstaltungen ein. Durchschnittlich kamen 343 Besuchende pro Aufführung, und das ist für den mit 550 Plätzen dotierten Kreuzsaal in der Tat eine sehr gute Leistung. Mit diesen Zahlen im Rücken ist man natürlich äusserst motiviert - und das sieht man auch im neuen Programm. So wird neben Michael Gammenthaler und Gardi Hutter ein grosser Name aus der Deutschen Comedy-Sezene, nämlich Gerhard Polt, im Kreuz zu sehen sein. Musikalisch stehen die Trigger Concert Big Band und Caroline Chevin mit Lhanzom Lhasam (übrigens aus Rapperswil-Jona) auf der Kreuz-Bühne.

v.l.n.r. Martin Stöckling, Susanne Rösli, Franziska Moor an der heuten Medienpräsentation

Und so sieht das Programm im Detail aus:

Samstag 26. Oktober: Michel Gammenthaler. Komiker Michel Gammenthaler lässt es krachen und schüttelt Comedy-Highlights aus dem Comedy Shaker. Zusammen mit den besten Comedians der Schweiz, Regula Esposito, Joël von Mutzenbecher und Cenk Korkmaz, der Geheimtipp unter den Comedy-Newcomern.

Samstag, 23. November: Trigger Concert Big Band. Die Trigger Concert Big Band gehört zu den führenden Big Bands der Schweiz. Das lokale Jazzorchester präsentiert regelmässig anspruchsvolle und innovative Projekte mit internationalen Künstlern. Die Band kommt mit dem ersten eigenen Big Band-Album «Augmented Reality» .

Samstag 25. Januar 2020: Bundesordner 2019. Neun Mal schon dabei, neun Mal ein Zuschauer-Magnet. Wie jedes Jahr Ende Januar findet auch dieses Jahr der satirische Jahresrückblick im Kreuz mit Bundesordner statt. Diesmal von und mit schön&gut, Kathrin Bosshard, Jess Jochimsen, Steff la Cheffe, Les Trois Suisses, Lisa Christ und Nils Althaus.

Samstag, 29. Februar 2020: Caroline Chevin mit Lhanzom Lhasam. Caroline Chevin ist zurück in der Schweiz. Ihr Ohrwurm «Back In The Days» ging 2010 um die Welt und hielt sich 80 Wochen in den Airplaycharts. Lhanzom Lhasam, aufgewachsen in Rapperswil-Jona, singt ehrliche und gefühlvolle Songs, die durch ihre klare Stimme und poppigen Akkordfolgen auf der Gitarre begleitet werden.

Samstag, 21. März 2020: Gardi Hutter. Gardi Hutter kommt mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm Gaia Gaudi ins Kreuz Jona zurück.

Mittwoch, 13. Mai 2020: Gerhard Polt - 40 Jahre Jubiläum. Ein Jubiläumsabend mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus’m Biermoos. Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer «Bairischer Abend» der besonderen Art.

 

Der Vorverkauf ist gestartet. Vorverkauf in allen Starticket Vorverkaufsstellen und www.starticket.ch. Weitere Informationen zum Programm: www.kulturpack.ch

Rolf Lutz, Linth24