Zusammen mit der Schule Benken organisierte die Energiekommission den nationalen Clean-Up-Day 2024. Die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse waren vom 12. bis 13. September 2024 in Benken unterwegs, um den weggeworfenen Müll einzusammeln. Erstaunlich, was da alles gefunden und offensichtlich auch aus dem Autofenster geworfen wurde. Aludosen, PET-Flaschen, ein Auto-Pneu und wirklich erschreckend viele Zigarettenstummel. Solche Aktionen der Organisation Clean-Up-Day fördern das Bewusstsein für unsere Umweltprobleme und machen darauf aufmerksam, wieviel Abfall gedankenlos weggeworfen wird und in der Natur landet.
Für die Schülerinnen und Schüler war klar: «Es ist erschreckend, wie unsere Menschheit blindlings und ohne sich Gedanken zu machen mit unserer Umwelt umgeht».
Ein grosses Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen der Schule Benken für die Teilnahme am Projekt und ihr Engagement.
Einen Zigarettenstummel auf den Boden zu werfen ist die schlimmste Form von Littering und verursacht unglaublichen Schaden für unsere Umwelt.