Rapperswil-Jona setzt auf einen breiten Massnahmenkatalog, um das Littering insbesondere in den Sommermonaten zu bekämpfen. Nebst Sensibilisierungskampagnen und einer dichten Entsorgungsinfrastruktur sorgen unter anderem auch die IGSU-Botschafter-Teams dafür, dass der Abfall korrekt entsorgt wird.
Die Stadt setzt seit vielen Jahren auf die IGSU-Botschafter. Ihr Einsatz wird begleitet von eigens konzipierten Plakaten. Sie zeigen IGSU-Botschafter im Gespräch mit Passantinnen und Passanten sowie beim Einsammeln von Littering.
In der Altstadt und am See zwischen Schloss und Kinderzoo
Die IGSU-Botschafter gehen am 3. und 4. Mai 2024 durch die Rapperswiler Altstadt sowie dem See entlang vom Schloss bis zum Kinderzoo.
Um die Bevölkerung für die Littering-Problematik zu sensibilisieren, setzen die IGSU-Botschafter auf Humor, Freundlichkeit, aussergewöhnliche Aktionen und auf persönliche Sensibilisierungsgespräche.