Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
17.10.2024
17.10.2024 19:10 Uhr

ESAF-Geschäftsleiter mit Auszeit

Gibt ab 1. November 2024 bis im Verlauf des ersten Quartals 2025 die ESAF-Geschäftsleitung ab: Walter Hofmann. (Archivbild)
Gibt ab 1. November 2024 bis im Verlauf des ersten Quartals 2025 die ESAF-Geschäftsleitung ab: Walter Hofmann. (Archivbild) Bild: ESAF 2025 Glarnerland+/Maya Rhyner
Wegen einer Krebserkrankung nimmt Walter Hofmann, Geschäftsleiter des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 Glarnerland+ (ESAF), temporär eine Auszeit und wird vertreten.

Aufgrund einer Krebserkrankung zieht sich Walter Hofmann, Geschäftsleiter des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes Glarnerland+ (ESAF 2025 Glarnerland+), per 1. November vorübergehend aus dem operativen Geschäft zurück. «Mir steht eine sehr intensive und langwierige Behandlung bevor. Und da ich mich voll und ganz auf diesen Genesungsprozess konzentrieren möchte, ist eine komplette Unterbrechung meiner Aufgaben als Geschäftsleiter des ESAF 2025 Glarnerland+ unvermeidbar», begründet Walter Hofmann seinen Entscheid, die Geschäftsleitung des Generationenanlasses vorübergehend abzugeben.

Hofmann wird bis im Verlauf des ersten Quartals 2025 in Behandlung und in dieser Zeit abwesend sein. «Im Namen des gesamten OK ESAF 2025 Glarnerland+ wünsche ich Walti von ganzem Herzen rasche und vollständige Genesung», sagt Jakob Kamm, OK-Präsident.

Team aus Kern-OK-Mitgliedern übernimmt Aufgaben

Der Präsidialausschuss des ESAF 2025 Glarnerland+ wird für die Zeit bis zu Walter Hofmanns Rückkehr ein Team aus Kern-OK-Mitgliedern ad interim zur Übernahme von dessen vielfältigen Aufgaben einsetzen.

OK ESAF 2025 Glarnerland+ / Linth24