Der von der Bürgerschaft vorgegebene Zeitplan für den Reorganisationsprozess ist sportlich. So hat der Gemeinderat externe Unterstützung beigezogen, um die zahlreichen Änderungen strukturiert und weitsichtig umzusetzen und die Rekrutierung fundiert durchzuführen. Im mehrstufigen Bewerbungsprozess inkl. Assessment hat sich der in der Region wohnhafte Stefan Gabriel besonders hervorgetan. Der Gemeinderat freut sich, dass mit ihm eine erfahrene Fach- und Führungsperson für diese wichtige Position rekrutiert werden konnte.
Ausgewiesene Erfahrung im Bildungswesen
Der 46-jährige Schulexperte überzeugt durch einen breiten Erfahrungsschatz aus verschiedenen Tätigkeiten im Bildungswesen. Derzeit ist er Rektor einer grossen Glarner Gemeinde. Als Bereichsleiter Bildung trägt er die Gesamtverantwortung für neun Schuleinheiten mit insgesamt über 100 Kindergarten-, Primar- und Oberstufenklassen. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Positionen im heilpädagogischen Bereich sowie als Schulleiter an öffentlichen Schulen tätig. Erfahrungen als Primar- und Oberstufenlehrer sowie Heilpädagoge runden sein Profil ab.
Mit Stefan Gabriel übernimmt eine versierte Fachperson die Leitung der Schulen Eschenbach. Neben seiner pädagogischen Grundausbildung und dem CAS Schulleitung hat er auch einen Bachelor- und Masterabschluss in Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie vorzuweisen. In seiner Laufbahn hat er bereits verschiedentlich auch beim Aufbau von Schulorganisationen und -strukturen mitgewirkt. Ebenfalls bringt er breite Erfahrungen mit im Bereich des Schulnetzwerks sowie bei der Entwicklung und Etablierung von innovativen Lehr- und Lernmodellen.
Antritt im Frühjahr 2025 – Übergangslösung in Arbeit
Aufgrund seiner sechsmonatigen Kündigungsfrist erfolgt der Stellenantritt von Stefan Gabriel per 1. April 2025. Nach Möglichkeit wird er den Aufbau der neuen Strukturen bereits vorher begleiten. Der Gemeinderat gratuliert zur Wahl und wünscht ihm in seiner neuen Aufgabe viel Freude und Erfolg.
Die für den Modellwechsel notwendigen regulatorischen und organisatorischen Anpassungen sind im Gang. Ebenfalls wird derzeit eine Übergangslösung für die Schulführung bis zum Stellenantritt von Stefan Gabriel erarbeitet.