Seit einiger Zeit befasst sich die Gemeinde Eschenbach mit einem Gemeindehaus-Neubauprojekt. Die aktuelle Mietlösung soll durch einen gemeindeeigenen Neubau ersetzt werden. Damit können laufende Kosten reduziert und der Raumbedarf langfristig sichergestellt werden. In einem zweckmässigen und auf die heutigen Kundenbedürfnisse ausgerichteten Bürogebäude sollen die Gemeinde- und Schulverwaltung zusammengeführt werden, woraus sich wertvolle Synergien ergeben.
Das Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage soll im zentral gelegenen Gebiet «Breiten» realisiert werden, wo die Gemeinde über dafür bestens geeignete Landreserven verfügt. Dieser Standort hat sich im Zuge der vorangehenden Volumenstudie, wie auch bei der Ausarbeitung der Liegenschaftsstrategie bestätigt.
Mehrstufiges Auswahlverfahren nach SIA-Norm
In einem mehrstufigen Prozess im Rahmen der Submissionsgesetzgebung wurden aus ursprünglich 35 Bewerbungen 15 Büros zur Projekteingabe eingeladen. Nach einer technischen Vorprüfung wurden die 13 anonymisierten Projekteingaben von der Fachjury begutachtet und mit den Anforderungen und Kriterien abgeglichen.
Das Preisgericht setzt sich zusammen aus versierten und unabhängigen Fachexperten im Bereich Architektur und Landschaftsarchitektur sowie Gemeinde- und Schulvertretern. Es zeigte sich erfreut über die hohe Qualität und Vielfalt der eingereichten Projekte.