Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
06.06.2024
06.06.2024 20:04 Uhr

Autobrand in A1-Rosenbergtunnel

Beim Autobrand stand nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen die örtliche Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)
Beim Autobrand stand nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen die örtliche Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild) Bild: Kapo SG
Am Donnerstag, kurz vor 14:45 Uhr, brannte in St.Gallen im Rosenbergtunnel auf der Autobahn A1 ein Auto. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch. Es gab Totalschaden und Rückstau.

Eine Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein brennendes Auto im Rosenbergtunnel. Es befand sich im Bereich der Sperrfläche zwischen dem Normalstreifen und dem Verzögerungsstreifen der Ausfahrt St. Fiden in Richtung St. Margrethen. Der 30-jährige Autofahrer konnte das Auto selbständig verlassen.

Brand rasch gelöscht – Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Die ausgerückten Rettungskräfte trafen das Auto in Vollbrand an. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Der 30-jährige Autofahrer wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden am Auto im Wert von mehreren tausend Franken.

Die Brandursache ist unklar. Das Kompetenzzentrum Forensik wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt.

Im Einsatz stand nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen die örtliche Feuerwehr.

Rückstau in beiden Richtungen wegen Tunnel-Vollsperrung

Während den Löscharbeiten musste der Rosenbergtunnel beidseitig gesperrt werden. Es entstand Rückstau in beide Richtungen.

Kurz vor 15:20 Uhr konnten die Fahrstreifen in Richtung Zürich wieder freigegeben werden. Rund zehn Minuten später konnte auch der Überholstreifen in Richtung St. Margrethen wieder einseitig geführt geöffnet werden. Die Ausfahrt St. Fiden blieb noch bis 16:20 Uhr gesperrt.

Kapo SG / Linth24