Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
28.05.2024
28.05.2024 14:43 Uhr

Schwing-Promis an Meilemer Fest

Für das 128. Schwingfest in Meilen sind hochkarätige Schwinger angekündigt.
Für das 128. Schwingfest in Meilen sind hochkarätige Schwinger angekündigt. Bild: NOS 2024/Peter Bruhim
Das 128. Nordostschweizer Schwingfest vom 30. Juni 2024 in Meilen kann mit 8 hochkarätigen Gästeschwingern aus vier Teil-Verbänden aufwarten. Insgesamt sind 158 Schwinger gemeldet.

Am 30. Juni 2024 treten auf den Sportanlagen Allmend Meilen die ersten Schwinger zum Anschwingen an. Einer Tradition folgend können die Teilverbände des Eidgenössischen Schwingerverband ESV jeweils zwei Gästeschwinger zur Teilnahme melden.

Müllestein und Schurtenberger

Vom Innerschweizer Schwingerverband ISV nehmen Müllestein Mike und Schurtenberger Sven am NOS-Schwingfest teil. Der 35-jährige Müllestein aus Steinerberg (SZ) errang vier Kranzfestsiege und 3 Eidgenössische Kränze. In seiner Karriere gewann Müllestein insgesamt 68 Kränze.

Der 33-jährige Schurtenberger aus Buttisholz, ebenfalls ISV, kann in seiner Schwinger-Karriere auf insgesamt 9 Kranzfestsiege, 3 eidgenössischen Kränze und total 73 Kränzen blicken.

Spitzenschwinger aus Bern

Aus dem Berner Kantonalen Schwingerverband BKSVkommen zwei absolute Top-Schwinger nach Meilen: Mit Aeschbacher Matthias, 32-jährig, aus Rüegsauschachen, nimmt der Schlussgangteilnehmer vom Eidgenössischen Schwingfest 2022 in Pratteln teil. Aeschbacher darf auf 15 Kranzfestsiege zurückblicken.

Der zweite Berner Teilnehmer, Staudenmann Fabian, gewann 2021 im Rang 1c den alle sechs Jahre stattfindenden Kilchberger Schwinget.

Strebel Joel, Aristau, und Döbeli Andreas, Sarmensdorf, wurden vom Nordwestschweizer Schwingerverband NWSV für die Teilnahme in Meilen gemeldet. Strebel kann vier Kranzfestsiege für sich verzeichnen, Döbeli deren 3 Siege.

In der Deutschschweiz weniger bekannt sind die beiden Schwinger aus der Romandie. Gottofrey Marc, Echallens, und Baeriswyl Christoph aus St. Antoni vertreten den Westschweizer Teilverband SWSV.

NOS-Titelverteidiger Orlik ist herausgefordert

Unter den Schwingsport-Experten werden aus den Reihen der NOS-Schwinger der Thurgauer Giger Samuel und Schlegel Werner als Favoriten auf den Sieg am diesjährigen NOS-Schwingfest gehandelt. Titelverteidiger Orlik Armon, vierfacher Sieger der NOS-Schwingfeste, zuletzt 2023 in Mollis, wird in Meilen also stark herausgefordert sein.

www.nos2024.ch

Zürioberland24/bt / Linth24