Gegen ein Bauprojekt an der Breitestrasse, die wie zahlreiche Schmerkner Gemeindestrassen eine Sackgasse ist, hatten Anwohner beim St.Galler Baudepartement rekurriert mit dem Argument, die Breitestrasse sei nicht ausreichend erschlossen. Der Kanton hiess die Einsprache gut. Er kam zum Schluss, dass der seit 1970 grundbuchlich gesicherte Wendebereich der Breitestrasse den heutigen Anforderungen zur Verkehrssicherheit nicht genüge und keine verkehrsmässig ausreichende Erschliessung ermögliche.
In der Folge erarbeitete der Gemeinderat Schmerikon ein Projekt für den Ausbau des Wendeplatzes an der Breitestrasse. Ziel war es, die heutigen Anforderungen der Verkehrssicherheit zu erfüllen und eine ausreichende Erschliessung zu ermöglichen. Neu soll der Wendeplatz für 10-Meter-Lastwagen ausgelegt und als öffentliche Strassenfläche (Gemeindestrasse 2. Klasse) klassiert werden. Laut Technischem Bericht wird mit Erstellungskosten von 194'500 Franken gerechnet.
Nach der Mitwirkung im Herbst 2023 erfolgt nun bis 4. Juni 2024 die öffentliche Auflage der Projektpläne.