Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
07.05.2024
07.05.2024 20:15 Uhr

Profis wählten beste Liga-Spieler

Jährlich werden an den «Swiss Golden Player Awards» die besten Spieler unter anderem der Super League ausgezeichnet.
Jährlich werden an den «Swiss Golden Player Awards» die besten Spieler unter anderem der Super League ausgezeichnet. Bild: Facebook Swiss Golden Player Award
An den «Swiss Golden Player Awards» wählten die Fussballprofis die besten Spieler der Super League, Challenge League und Women’s Super League. FCRJ-Spielerinnen waren nicht dabei.

Am 6. Mai 2024 wurden im Kultur- & Kongresshaus in Aarau die «Swiss Golden Player Awards» – organisiert durch die SAFP (Swiss Associaton of Football Players) – verliehen. Es wurden die 11 besten Spieler der «Credit Suisse Super League», der «Dieci Challenge League» und der «AXA Women’s Super League» unter dem Titel der «Golden Eleven» erkoren. Darüber hinaus erhielten die beste Spielerin und die besten Spieler der drei Ligen den «Golden Player Award».

Spielerinnen und Spieler der Ligen stimmen über Beste ab

Das Auswahlverfahren ist einzigartig: Die Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Ligen wählten selbst ihre Besten der jeweiligen Saison. Denn die Spieler sind wohl am besten geeignet, um zu beurteilen, wer diese Auszeichnungen für die Leistungen auf dem Platz erhalten soll.

Diese Auszeichnungen wurden auch als Symbol dafür eingeführt, dass den Spielern eine Stimme gegeben werden kann. In einer Zwischenphase wurden die Preise zusammen mit der SFL und mit dem SFV vergeben. Mittlerweile veranstaltet die SAFP die Award-Show wieder selber.

Keine FCRJ-Spielerin auf Nominationsliste

Pro Liga wurden die Spielerinnen und Spieler mit den meisten Stimmen nominiert. In die Nominationslisten der «Credit Suisse Super League», der «Dieci Challenge League» und der «AXA Women’s Super League» der Saison 2023/2024 haben es auch Spieler und Spielerinnen aus dem FC Zürich, dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Winterthur geschafft. Nicht vertreten auf der Nominationsliste sind die Spielerinnen der FC Rapperswil-Jona Frauen.

Nominierte «Credit Suisse Super League»: Marvin Keller FC Winterthur (Tor), Lindrit Kamberi FC Zürich (Verteidigung), Matteo Di Giusto FC Winterthur (Mittelfeld), Antonio Marchesano FC Zürich (Sturm).

Nominierte «AXA Women’s Super League»: Luna Jane Lempérière Grasshopper Club Zürich, Naomi Mégroz FC Zürich Frauen, Julia Stierli FC Zürich Frauen, Oliwia Woś FC Zürich Frauen (Verteidigung), Noemi Ivelj Grasshopper Club Zürich, Sydney Joy Schertenleib Grasshopper Club Zürich (Mittelfeld).

Golden 11 «AXA Women’s Super League»: Luna Jane Lempérière Grasshopper Club Zürich Frauen, Naomi Mégroz FC Zürich Frauen, Julia Stierli FC Zürich Frauen (Verteidigung), Seraina Séverin Piubel FC Zürich Frauen (Mittelfeld).

Die Gewinner: Ugrinic, dos Santos und Nikolic

Der Golden Player in der «Credit Suisse Super League» heisst Filip Ugrinic vom BSC Young Boys. Der Gewinner in der «Dieci Challenge League» heisst Daniel dos Santos (FC Thun) und bei den Frauen wurde Milena Nikolić vom FC Basel 1893 zur Golden Playerin «AXA Women’s Super League» ausgezeichnet.

Zürioberland24/gg / Linth24