Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
28.04.2024
29.04.2024 07:20 Uhr

FCRJ gewinnt zwei Mal

Rapperswil-Jona kam zu einem Starterfolg über Sion..
Rapperswil-Jona kam zu einem Starterfolg über Sion.. Bild: zvg
Das Frauenteam gewinnt zuhause gegen Sion und die Herren holen bei Bulle wichtige drei Punkte.

Die Rapperswiler Fussball-Frauen kämpfen um den Klassenerhalt und die Männer wollen in einem Kraftakt noch auf den Tabellenplatz 1 kommen.

Erste 3 Punkte auf dem Konto

Zum Auftakt im Kampf um den Klassenerhalt kamen die FCRJ-Frauen zu einem 3:1 über den FC Sion Féminin. Die oberklassigen Rosenstädterinnen kamen zu einer frühen Führung, doch die Walliserinnen egalisierten nach 20 Minuten. In der Schlussphase führten die Grünfeld-Ladies die Entscheidung mit zwei Treffern herbei. Kristina Markovic mit ihrem zweiten Treffer traf vom Punkt aus und in der Nachspielzeit machte Stefanie Raschle den Deckel drauf.

Im Parallelspiel verloren die Aufstiegskandidatinnen aus Will gegen die Berner Oberländerinnen auswärts mit 2:0.

Die Tabelle nach dem ersten Spieltag

Rang Club Spiele Punkte Torddiferenz
1 Rapperswil-Jona 1 3 + 2
2 Thun Berner Oberland 1 3 + 2
3 Sion Féminin 1 0 - 2
4 Wil 1 0 -2
Rapperswil-Jona kam zu einem Starterfolg über Sion.. Bild: Bild: Podo Gessner

Die Hoffnung lebt !

Das Männerteam des FCRJ gewann auswärts gegen den FC Bulle mit 0:1 und holte damit den vierten Sieg in Folge. Das entscheidende Tor schoss Dmitri Volkart in der 28. Minute.

Neben dem grünen Rasen dominierte die gelbe Karte das Spiel. Sie wurde sieben Mal gezückt. Für Bulle gab es vier davon und beim FCRJ drei. Eine für den Torschützen Dmitri Volkart und eine doppelte gelbe Karte – und damit Platzverweis – für Timo Harperink in der 82.Minute.

Neben dem Sieg gegen Bulle war an diesem Samstag wichtig, dass der Tabellenleader Etoile Carouge nur ein 2:2 gegen den FC Luzern II erreichte. Damit verringerte sich der Abstand zwischen den Westschweizern und den Rosenstädter auf 6 Punkte.

Rang Club Spiele Punkte
1 Etoile Carouge 30 67
2 Rapperswil-Jona 30 61
3 Biel - Bienne 30 52
4 Delémont 30 50
5 Paradiso 30 49

FCRJ-Männer Matcbericht von Rolf Lutz

Die ersten 15 Minuten gehörten den Gastgebern, der FCRJ wartete ab, liess Bulle kommen und versuchte, den Gegner mit schnellem Umschaltspiel zu überraschen. Da dies anfangs nicht wie gewünscht klappte, und da beide Mannschaften ohne den gewünschte Offensivdrang waren,  spielte sich das Geschehen vorwiegend im Mittelfeld ab.

So dümpelte das Spiel dahin, und weiter dahin. Bis in die 28. Minute. Da bekam der FCRJ im tiefen eigenen Mittelfeld und aus einem Missgeschick des Gegners heraus den Ball, und mit einem Steilpass wurde Volkart lanciert. Dieser konnte im freien Lauf auf den gegnerischen Torhüter laufen – und ein Kaliber von Dimitri Volkart lässt sich diese Gelegenheit nicht zweimal bieten. Der FCRJ führte mit 1:0.

Auch wenn das Spiel nun etwas mehr an Fahrt gewann und die Präsenz von Rappi vor dem gegnerischen Tor spürbar erhöht wurde, blieb es bis zur Halbzeit bei diesem Resultat.

Torlos aber mit Aufreger

In der zweiten Hälfte hatte Bulle den grösseren Spielanteil, ohne jedoch grosse Gefahr in den Strafraum der Rosenstädter zu bringen. Die Rapperswiler Defensive stand dicht gestaffelt und liess den Gegner zwar anrennen, dann war aber auch schon wieder Schluss.

Oder fast. Einmal, zu Mitte der Partie, musste FCRJ Torhüter Steffen hexen und den Ball aus dem Eck fischen. Der FCRJ seinerseits begnügte sich aber an diesem Nachmittag mit dem knappen Vorsprung. Die Rosenstädter kamen selten vor das gegnerische Tor, und so ging es weiter, beinahe ohne Aufreger.

Für den Aufreger sorgte der Schiri aber in der 82. Minute, als er Timo Harperink mit der zweiten gelben und damit roten Karte etwas früher als gewohnt unter die Dusche schickte.

MAL und Rolf Lutz, Linth24 / Regiosport