Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
06.05.2024

STV Eschenbach: Drei Meistertitel

Eschenbacher Meistertitel der Aktiven in der Disziplin 80m Mixed (Mitte).
Eschenbacher Meistertitel der Aktiven in der Disziplin 80m Mixed (Mitte). Bild: STV Eschenbach SG
An den Schweizer Meisterschaften der Pendelstafette in Grenchen startete der STV Eschenbach mit drei Meistertiteln und zwei weiteren Podestplätzen erfolgreich in die Saison 2024.

Die Eschenbacher Leichtathleten und Leichtathletinnen der Aktiven und Jugend standen am ersten Mai-Wochenende an den STV-Meisterschaften Pendelstafette im Einsatz. Mit insgesamt drei Meistertiteln und zwei weiteren Podestplätzen endeten die Schweizer Meisterschaften auch dieses Jahr erfolgreich.

Mixed Team holt Sieg über 80 Meter zurück nach Eschenbach

Das Mixed Team lief wie gewohnt stark auf. Nach einem gelungenen Vorlauf qualifizierten sie sich souverän für den Halbfinal. Auch diese Hürde schafften sie problemlos und so stand das Finale an. Ein spannendes Rennen, wo der TV Buechberg-Rüdlingen bis zum letzten Läufer vorne lag. Der Schlussläufer konnte aber nochmals aufdrehen und kurz vor Schluss das Rennen für Eschenbach entscheiden. Damit holte das Team nach fünf aufeinanderfolgenden Titeln und zuletzt einem Vize-Titel den Meistertitel erneut nach Eschenbach zurück.

Das zweite Mixed Team war im Hundertstelpech und lag nach den Vorläufen auf Rang 7, was knapp nicht für den Halbfinal reichte.

Stabverlust kostete Meistertitel

Über 40 Meter mit Stab waren die Aktiven in allen Kategorien mit einem Team vertreten. Nach dem Meister- und Vizemeistertitel im Vorjahr, gingen das Frauen- und Herrenteam des STV Eschenbachs mit viel Selbstvertrauen an den Start.

  • Eschenbacher Sprinter im Finale über 40m mit Stab der Aktiven Männer. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 2
  • Silbermedaille für das Aktiven-Männer-Team (l.) in der Disziplin 40m mit Stab. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 2

Das Herrenteam war stark unterwegs und zog mit der schnellsten Zeit im Vorlauf sowie auch im Halbfinal in den Final ein. Dort lieferten sie sich mit dem Vorjahressieger TV Thayngen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams riskierten bei den Übergaben viel, mit dem schlechteren Ende für Eschenbach. Bei der vorletzten Übergabe fiel der Stab zu Boden und das Rennen war vorentschieden. Trotz des Fehlers reichte es, wie im Vorjahr, zum Vizemeistertitel.

Das Frauenteam hatte bereits im Vorlauf mit dem Stab zu kämpfen. Trotz Zeitzuschlag reichte es für die Halbfinals. Dort passierten zu viele Fehler bei den Übergaben, was zum Aus führte. Somit konnte der letztjährig gewonnene Titel leider nicht verteidigt werden. Für das Mixed Team war die Konkurrenz zu stark – Out nach dem Vorlauf.

  • Zwei Eschenbacher Jugend-Teams am Start im Finale in der Disziplin 40m mit Stab. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 4
  • Zwei Eschenbacher Sprinterinnen in der Übergabezone in der Disziplin Jugend 60m Mixed. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 4
  • Eschenbacher Meistertitel der Jugend in der Disziplin 60m Mixed (Mitte). Bild: STV Eschenbach SG
    3 / 4
  • Zwei Podestplätze der Eschenbacher Jugend in der Disziplin 40m mit Stab. Bild: STV Eschenbach SG
    4 / 4

Nachwuchs: zwei Meistertitel und ein weiterer Podestplatz

Auch dieses Jahr waren die Jugendlichen die besten SammlerInnen der Eschenbacher. Sie konnten zwei Meistertitel sowie einen dritten Platz feiern. Über 60 Meter erreichte das Mixed Team souverän den Final. Dort lagen sie bis zur letzten Übergabe auf Rang Zwei, wendeten aber das Blatt im letzten Sprint zugunsten der Eschenbacher. Über 40 Meter mit Stab war die Jugend mit zwei Mixed Teams am Start. Beide erreichten das Finale. Dort hatte das Mixed 1 das Rennen im Griff und konnten sich zum Schweizermeister küren. Das Mixed 2 platzierte sich auf dem starken dritten Rang.

Gruppenbild der Eschenbacher Sprinterinnen und Sprinter an den STV-Meisterschaften Pendelstafette 2024. Bild: STV Eschenbach SG

Ein gelungener Saisonauftakt, der mit dem Verbandsturntag in Glarus Ende Mai weitergeht. Anschliessend folgen die Saisonhöhepunkte mit den Turnfesten in Kallnach und Benken.

Aurel Niederberger, STV Eschenbach