Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
12.06.2023
12.06.2023 19:10 Uhr

Erfolge für Eschenbacher Turnschar

Gruppenbild der 72-köpfigen Aktivriege des STV Eschenbach SG am Mittelländischen Turnfest in Wohlen bei Bern.
Gruppenbild der 72-köpfigen Aktivriege des STV Eschenbach SG am Mittelländischen Turnfest in Wohlen bei Bern. Bild: STV Eschenbach SG
Die Aktivriege des STV Eschenbach überzeugt am ersten Turnfest in Wohlen bei Bern und holt mit der vereinshistorisch hohen Note 28.78 Platz 3. Zudem gab’s drei Einzel-Podestplätze.

Der STV Eschenbach eröffnete den Wettkampf um 9:00 Uhr mit der Pendelstafette und der Gymnastikvorführung. Mit einer grossen Anzahl von 22 SprinterInnen und der Note 9.69 legte man einen ersten Grundstein für eine gute Gesamtpunktzahl. Die Gymnastik konnte sich im Vergleich zum Vorbereitungswettkampf im Glarnerland erheblich steigern und brachte die Note von 9.18 in die Wertung.

  • Eschenbacher bei der Stafette. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 4
  • Erfolgreiche Vorführung. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 4
  • Eine weitere Impression aus dem Gruppenwettkampf. Bild: STV Eschenbach SG
    3 / 4
  • Am Stufenbarren resultierte trotz einzelner Stürze die Note 9.12. Bild: STV Eschenbach SG
    4 / 4

Im zweiten Wettkampfteil ging es in der Leichtathletik in den Sand. Die 12 Damen und Herren setzten allesamt einen weiten Sprung in den Kasten und wurden dafür mit der Höchstnote 10.00 belohnt. Gleichzeitig stand das Stufenbarren-Team im Einsatz. Sie vermochten mit ihrem Programm auch das bernische Publikum zu überzeugen, mussten aber leider aufgrund einiger Stürze eine etwas tiefere Note als im Vorbereitungswettkampf entgegennehmen. Trotz allem blieben auch sie über der 9er Marke und durften mit der Note 9.12 mit unglaublichen 25 Turnerinnen mehr als zufrieden sein. Als dritte Disziplin im zweiten Wettkampfteil zeigten die 14 FachtestlerInnen einen erneut sehr souveränen Auftritt. Sie kämpften um jeden Ball und erzielten mit ihrem Kampfgeist die hohe Note 9.74.

Die Eschenbacher Läufer konnten trotz schwieriger Bodengegebenheiten überzeugen. Bild: STV Eschenbach SG

Der dritte Wettkampfteil war im Zeichen der Leichtathletik. Die zehn 800m LäuferInnen wussten trotz den schwierigen Bodengegebenheiten, sogar mit einem merklichen Aufstieg in der Runde, wie gewohnt zu überzeugen. Auch sie brachten die Höchstnote von 10.00 in die Wertung. Gleichzeitig standen noch 4 KugelstösserInnen im Ring. Sie stiessen die Kugel in die Weite und trugen die Note 9.54 zum Endresultat bei.

Starke Präsenz: STV Eschenbach beeindruckt mit meisten Starts

Über die drei Wettkampfteile resultierte damit eine herausragende Gesamtnote von 28.78. Die 70 Aktiven durften sich hinter dem ETF-Sieger 2013, dem TV Wettingen, und nur 5 Hundertstel hinter dem STV Tuggen über den dritten Rang freuen.

Besonders beeindruckend ist das Endresultat unter Berücksichtigung der Anzahl Wettkampfeinsätze. Der siegreiche TV Wettingen hatte insgesamt 86 Einsätze, Tuggen 70, während unsere EschenbacherInnen mit 113 deutlich mehr TurnerInnen über die drei Wettkampfteile hinweg an den Start schickten als ihre Konkurrenz. Und ein Blick auf die Archivzahlen zeigt: Es ist die beste Note in der Kategorie der 1. Stärkeklasse und die zweitbeste Note über alle Kategorien gesehen vom STV Eschenbach seit Einführung der neuen Regelung.

  • Der Eschenbacher Mirco Steinauer siegte im Fünfkampf in der Kategorie U20. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 3
  • Im Vierkampf der Frauen holte Michelle Michelle Posratschnig vom STV Eschenbach SG Rang 3. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 3
  • Mit einem fast perfekten Wettkampf siegte im Turnwettkampf die Eschenbacherin Jasmin Oberholzer. Bild: STV Eschenbach SG
    3 / 3

Erfolgreiche Einzelturnerinnen und -turner

Mirco Steinauer triumphierte im Fünfkampf in der U20-Konkurrenz. Besonders mit seinem weiten Satz in die Sandgrube auf 6.53m setzte er bedeutende Punkte zwischen sich und die Konkurrenz.

Im Vierkampf der Frauen überzeugte Michelle Posratschnig mit dem 3. Rang, während sich die Teamkollegin Tanja Romer nur knapp dahinter mit dem 4. Rang auszeichnete.

Ebenfalls in den Auszeichnungen klassierte sich Rico Baumgartner mit einem soliden Wettkampf im starken 90-köpfigen Teilnehmerfeld im Sechskampf der Herrenkategorie.

Beim Turnwettkampf, bei dem es drei verschiedene Disziplinen nach Wahl, allerdings aus drei verschiedenen Sparten zu absolvieren gilt, gelang Jasmin Oberholzer ein fast perfekter Wettkampf, der mit dem Sieg belohnt wurde.

STV Eschenbach SG / Linth24