Spielen, analog und digital, steht im Zentrum des Game-Events. Die Gebert Stiftung für Kultur, die städtische Kinder- und Jugendarbeit und der Spieltreff Jona führen gemeinsam, am Samstag, 17. Februar 2024, den Game-Event 2024 durch.
Analoge und digitale Spiele für Klein und Gross – mit Turnieren
Die Game-Events nehmen die Begeisterung der Kids für digitale Spiele auf, fördern den Austausch zwischen den Spielenden und bieten dem Spiel eine Plattform. Erstmals können Interessierte sowohl in der Alten Fabrik wie auch im Kinder- und Jugendzentrum in die aufregende Welt des Gamings eintauchen. Angeboten werden ein Just-Dance- und ein Mario-Kart-Turnier. Zusätzlich kann das Mario Kart Augmented Reality Race erlebt und ausprobiert werden. Dort wird die reale Welt zur digitalen Rennstrecke. Wer lieber in die Welt der Retro-Games eintauchen möchte, ist beim Game Dungeon am richtigen Ort.
Auch für analoge Spielerinnen und Spieler hält der Spieltreff Jona an beiden Orten eine vielfältige Auswahl an Brettspielen bereit, die unter Anleitung ausprobiert und gespielt werden können.
Das Just-Dance-Turnier und das Mario Kart-Turnier richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Anmelden kann man sich für die Turniere bis zum 16. Februar 2024 über die Website der Stadtverwaltung (via Onlineschalter – Anmeldung Game-Event 2024).
Alle anderen Spielangebote sind frei für Kinder, Erwachsene und Familien zugänglich. An beiden Orten steht ein Verpflegungsangebot bereit.