Uzner Vereine bieten über das ganze Jahr ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. Das Angebot der rund 85 Ortsvereine über kulturelle, kulinarische, musikalische und sportliche Anlässe ist so zugeschnitten, dass alle Bedürfnisse der Bevölkerung abgedeckt werden können.
Gemeinderat will Ortsvereine unterstützen
Der Verkehrsverein Uznach als Dachorganisation der Vereine lädt im November jeweils alle Vereinsfunktionäre zu einer Terminkonferenz mit Orientierungsabend ein. Hier werden die Weichen gestellt für das kommende Vereinsjahr.
Präsidentin Beatrice Nater stellte fest, dass das Vereinsleben in Uznach grossgeschrieben und der Bevölkerung ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten geboten wird, getragen von grosser Freiwilligkeit. Wie Gemeindepräsident Diego Forrer festhielt, ist der Gemeinderat bereit, die Ortsvereine zu unterstützen. Gegenwärtig liegt ein Gutachten zur Vernehmlassung vor über Subventionen, Jahresbeiträge und Spezialzuschüsse.
Veranstaltungskalender 2023 gut gefüllt
Der Veranstaltungskalender 2023 ist bereits voll mit Anlässen. Vereine können ihre Anschrift im Vereinsverzeichnis der Gemeinde selber registrieren. Ebenso steht ein Terminplaner offen zur frühzeitigen Eintragung von Veranstaltungsterminen. So können Überschneidungen vermieden werden. Die Gratiseintragungen erfolgen über die Homepage der Gemeinde Uznach. Von den rund 85 Ortsvereinen findet man zurzeit nur wenige, die sich schon registriert haben.
Vereine sind auf Werbung angewiesen. Der Werkdienst der Gemeinde Uznach stellt, nur für Ortsvereine, fünf Werbetafeln beim Ortseingang zur Verfügung. Die Benutzervorgabe ist auf der Homepage der Gemeinde Uznach zu finden.
Das Jahr 2023 wird zu einem Festjahr. Am 10./11. Juni feiert der FCU sein 100-jähriges Bestehen. Auch der VV Uznach jubiliert und organisiert am 13. August ein «Städtlifest». In Startphase ist auch das Gewerbe Uznach für die Gewerbeschau im April 2024.
Diskutiert wurde auch über allgemeine Vereinsprobleme, so «unter uns», um nach Lösungen zu suchen.